Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zur Neubelebung der Diskussionen um Beständigkeit und Brüche, um die Vor- und Wirkungsgeschichte der NS-Zeit im 20. [...] dem Inhalt:Birthe Kundrus : EinleitungMoritz Föllmer: Wie kollektivistisch war der Nationalsozialismus? Zur Geschichte der Individualität zwischen Weimarer Republik und NachkriegszeitAnthony D. Kauders: Bürgerlichkeit und Antisemitismus. Kontinuitäten und Zäsuren in der Rezeption der Psychoanalyse 1926-1960Claudius Torp: Besser als in Weimar? Spielräume des Konsums im NationalsozialismusStefanie Middendorf / Kim Christian Priemel: Jenseits des Primats. Kontinuitäten der nationalsozialistischen Finanz- und WirtschaftspolitikFelix Axster: Arbeit, Teilhabe und Ausschluss. Zum Verhältnis zwischen kolonialem Rassismus und nationalsozialistischem AntisemitismusRüdiger Bergien: Das Schweigen der Kader. Ehemalige Nationalsozialisten im zentralen SED-Parteiapparat - eine ErkundungJulia Roos: Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus. Anregungen für die Erforschung der »Rheinlandbastarde« aus einem privaten BriefwechselIm Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50
Zur Neubelebung der Diskussionen um Beständigkeit und Brüche, um die Vor- und Wirkungsgeschichte der NS-Zeit im 20. [...] dem Inhalt:Birthe Kundrus : EinleitungMoritz Föllmer: Wie kollektivistisch war der Nationalsozialismus? Zur Geschichte der Individualität zwischen Weimarer Republik und NachkriegszeitAnthony D. Kauders: Bürgerlichkeit und Antisemitismus. Kontinuitäten und Zäsuren in der Rezeption der Psychoanalyse 1926-1960Claudius Torp: Besser als in Weimar? Spielräume des Konsums im NationalsozialismusStefanie Middendorf / Kim Christian Priemel: Jenseits des Primats. Kontinuitäten der nationalsozialistischen Finanz- und WirtschaftspolitikFelix Axster: Arbeit, Teilhabe und Ausschluss. Zum Verhältnis zwischen kolonialem Rassismus und nationalsozialistischem AntisemitismusRüdiger Bergien: Das Schweigen der Kader. Ehemalige Nationalsozialisten im zentralen SED-Parteiapparat - eine ErkundungJulia Roos: Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Rassismus. Anregungen für die Erforschung der »Rheinlandbastarde« aus einem privaten BriefwechselIm Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783835313026
ISBN-10: 3835313029
Sprache: Deutsch
Autor: Kundrus, Birthe
Steinbacher, Sybille
Redaktion: Kundrus, Birthe
Steinbacher, Sybille
Herausgeber: Birthe Kundrus (Prof. Dr.)/Sybille Steinbacher (Prof. Dr.)
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: m. 10 Abb.
Maße: 231 x 156 x 15 mm
Von/Mit: Birthe Kundrus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 105937514

Ähnliche Produkte