Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was können wir heute aus Franz Jägerstätters Geschichte lernen?Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der dazu einlädt, sich mit dem pädagogischen Potenzialen sowie den Herausforderungen bei der Auseinandersetzung mit den Lebensgeschichten von Franz und Franziska Jägerstätter zu beschäftigen. Auf drei Ebenen - Konzepte, Diskurse und Umsetzungen - wird dieser Fragestellung nachgespürt. Neben der Ausarbeitung einer Jägerstätter-Pädagogik liefern vertiefende Fachbeiträge aus existenzanalytischer, geschlechtergeschichtlicher, religionspädagogischer und moraltheologischer Perspektive neue Impulse für die schulische und außerschulische Bildung. Eine praxisnahe Didaktik verknüpft die theoretischen Überlegungen mit konkreten Vermittlungsvorschlägen und Lerninhalten.
Was können wir heute aus Franz Jägerstätters Geschichte lernen?Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der dazu einlädt, sich mit dem pädagogischen Potenzialen sowie den Herausforderungen bei der Auseinandersetzung mit den Lebensgeschichten von Franz und Franziska Jägerstätter zu beschäftigen. Auf drei Ebenen - Konzepte, Diskurse und Umsetzungen - wird dieser Fragestellung nachgespürt. Neben der Ausarbeitung einer Jägerstätter-Pädagogik liefern vertiefende Fachbeiträge aus existenzanalytischer, geschlechtergeschichtlicher, religionspädagogischer und moraltheologischer Perspektive neue Impulse für die schulische und außerschulische Bildung. Eine praxisnahe Didaktik verknüpft die theoretischen Überlegungen mit konkreten Vermittlungsvorschlägen und Lerninhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783706563765
ISBN-10: 3706563762
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6376
Autor: Ecker-Angerer, Maria
Schmoller, Adreas
Lorber, Verena
Schlager-Weidinger, Thomas
Hersteller: StudienVerlag
Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Maße: 12 x 157 x 13 mm
Von/Mit: Maria Ecker-Angerer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2024
Gewicht: 0,325 kg
Artikel-ID: 128695183

Ähnliche Produkte