Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kontexte der Psychotherapie
Interdisziplinäre Perspektiven auf eine moderne Disziplin
Taschenbuch von Tobias Fenster (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die hier ausgewählten Beiträge aus 13 Jahren »Offenes Forum Psychotherapie« am Institut für ppt in Berlin bilden ein breites Spektrum an Bezügen der Psychotherapie zu Themen der Genderwissenschaften, Kunst, Soziologie, Sozialen Arbeit, Geschichte und Medizin ab. Das Verbindende dieser zehn Beiträge ist das Interesse daran, Psychotherapie als eine Disziplin zu begreifen, die vom Austausch lebt und sich stets in gesellschaftlichen Kontexten bewegt und entwickelt. Wie das »Offene Forum« selbst soll dieser Sammelband ein Ort der Diskussion und Reflexion sein: über die Rolle von Psychotherapeut:innen im Gesundheitssystem, in der Wissenschaft und letztlich auch in der gesellschaftlichen und politischen Umwelt.

This volume brings together selected contributions from 13 years of "Offenes Forum Psychotherapie" (open panel psychotherapy) at the "Institut für ppt" (institute for psychological psychotherapy) in Berlin. A wide spectrum of views on psychotherapy related to topics of gender sciences, art, sociology, social work, history and medicine is represented. The common ground of these ten articles is the approach of understanding psychotherapy as a discipline that lives from interpersonal exchange and is to be understood in a social context. Like the "Offenes Forum" itself, this anthology is intended to be a place of discussion and reflection: about the role of psychotherapists in the health care system, in science and in the social and political environment.

Die hier ausgewählten Beiträge aus 13 Jahren »Offenes Forum Psychotherapie« am Institut für ppt in Berlin bilden ein breites Spektrum an Bezügen der Psychotherapie zu Themen der Genderwissenschaften, Kunst, Soziologie, Sozialen Arbeit, Geschichte und Medizin ab. Das Verbindende dieser zehn Beiträge ist das Interesse daran, Psychotherapie als eine Disziplin zu begreifen, die vom Austausch lebt und sich stets in gesellschaftlichen Kontexten bewegt und entwickelt. Wie das »Offene Forum« selbst soll dieser Sammelband ein Ort der Diskussion und Reflexion sein: über die Rolle von Psychotherapeut:innen im Gesundheitssystem, in der Wissenschaft und letztlich auch in der gesellschaftlichen und politischen Umwelt.

This volume brings together selected contributions from 13 years of "Offenes Forum Psychotherapie" (open panel psychotherapy) at the "Institut für ppt" (institute for psychological psychotherapy) in Berlin. A wide spectrum of views on psychotherapy related to topics of gender sciences, art, sociology, social work, history and medicine is represented. The common ground of these ten articles is the approach of understanding psychotherapy as a discipline that lives from interpersonal exchange and is to be understood in a social context. Like the "Offenes Forum" itself, this anthology is intended to be a place of discussion and reflection: about the role of psychotherapists in the health care system, in science and in the social and political environment.

Zusammenfassung
Zehn Beiträge aus 13 Jahren »Offenes Forum Psychotherapie« am Institut für ppt in Berlin bilden ein breites Spektrum an Bezügen der Psychotherapie zu Themen der Genderwissenschaften, Kunst, Soziologie, Sozialen Arbeit, Geschichte und Medizin ab. Die Gemeinsamkeit ist das Interesse daran, Psychotherapie als eine Disziplin zu begreifen, die vom Austausch lebt und sich stets in gesellschaftlichen Kontexten bewegt und entwickelt. Wie das »Offene Forum« selbst soll dieser Sammelband ein Ort der Diskussion und Reflexion sein: über die Rolle von Psychotherapeut:innen im Gesundheitssystem, in der Wissenschaft und letztlich auch in der gesellschaftlichen und politischen Umwelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Reihe: ppt - Schriften zur Psychotherapie
Inhalt: 186 S.
ISBN-13: 9783847114741
ISBN-10: 3847114743
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014398
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fenster, Tobias
Haller, Karl
Hauten, Lars
Mossakowski, Ariane
Nölle, Thomas
Herausgeber: Tobias Fenster/Karl Haller/Lars Hauten u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 9 Abbildungen
Maße: 228 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Tobias Fenster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 121387825
Zusammenfassung
Zehn Beiträge aus 13 Jahren »Offenes Forum Psychotherapie« am Institut für ppt in Berlin bilden ein breites Spektrum an Bezügen der Psychotherapie zu Themen der Genderwissenschaften, Kunst, Soziologie, Sozialen Arbeit, Geschichte und Medizin ab. Die Gemeinsamkeit ist das Interesse daran, Psychotherapie als eine Disziplin zu begreifen, die vom Austausch lebt und sich stets in gesellschaftlichen Kontexten bewegt und entwickelt. Wie das »Offene Forum« selbst soll dieser Sammelband ein Ort der Diskussion und Reflexion sein: über die Rolle von Psychotherapeut:innen im Gesundheitssystem, in der Wissenschaft und letztlich auch in der gesellschaftlichen und politischen Umwelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Reihe: ppt - Schriften zur Psychotherapie
Inhalt: 186 S.
ISBN-13: 9783847114741
ISBN-10: 3847114743
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014398
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fenster, Tobias
Haller, Karl
Hauten, Lars
Mossakowski, Ariane
Nölle, Thomas
Herausgeber: Tobias Fenster/Karl Haller/Lars Hauten u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 9 Abbildungen
Maße: 228 x 152 x 12 mm
Von/Mit: Tobias Fenster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 121387825
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte