Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen in der Klinischen Psychologie
Taschenbuch von Birgit U. Stetina (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet eine gut fundierte Basis und praktische Unterstützung für die verschiedenen Stufen wissenschaftlicher Tätigkeit in der Klinischen Psychologie, Psychotherapie und in verwandten Disziplinen. Zentral sind dabei ein interdisziplinärer Zugang und ein starker Fokus auf die angewandte Forschung in diesen Bereichen.Der Teil "Gestaltung" befasst sich u. a. mit Recherche, Zitierung von Literatur, Formatierung von Arbeiten und mit deutscher und englischer Wissenschaftssprache. Im Teil "Methodik" werden Untersuchungsmethoden, die Planung und Durchführung empirischer Studien sowie statistische Auswertungen behandelt. Der Teil "Publikation" bietet Informationen zu Arten des wissenschaftlichen Outputs, zur Suche nach dem richtigen Journal und zu Qualitätskriterien für dessen Beurteilung.Der gesamte Forschungs- und Publikationsprozess - vom Aufbau einer Untersuchung bis hin zur Einreichung - wird anschaulich beschrieben. Ergänzt wird das Lehrbuch durch umfangreiches Onlinematerial zum Üben und Vertiefen.Eine äußerst hilfreiche Lektüre in ansprechender Gestaltung für den gesamten Themenbereich des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens.
Dieses Buch bietet eine gut fundierte Basis und praktische Unterstützung für die verschiedenen Stufen wissenschaftlicher Tätigkeit in der Klinischen Psychologie, Psychotherapie und in verwandten Disziplinen. Zentral sind dabei ein interdisziplinärer Zugang und ein starker Fokus auf die angewandte Forschung in diesen Bereichen.Der Teil "Gestaltung" befasst sich u. a. mit Recherche, Zitierung von Literatur, Formatierung von Arbeiten und mit deutscher und englischer Wissenschaftssprache. Im Teil "Methodik" werden Untersuchungsmethoden, die Planung und Durchführung empirischer Studien sowie statistische Auswertungen behandelt. Der Teil "Publikation" bietet Informationen zu Arten des wissenschaftlichen Outputs, zur Suche nach dem richtigen Journal und zu Qualitätskriterien für dessen Beurteilung.Der gesamte Forschungs- und Publikationsprozess - vom Aufbau einer Untersuchung bis hin zur Einreichung - wird anschaulich beschrieben. Ergänzt wird das Lehrbuch durch umfangreiches Onlinematerial zum Üben und Vertiefen.Eine äußerst hilfreiche Lektüre in ansprechender Gestaltung für den gesamten Themenbereich des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Einleitende Bemerkungen zum Arbeiten mit dem vorliegenden Buch 11
Gestaltung
1 Literaturrecherche (Birgit U. Stetina & Oswald D. Kothgassner) 15
2 Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten (Jasmine Gomm) 25
3 Zitieren in der wissenschaftlichen Forschung (Birgit U. Stetina, Iris G. Schöberl & Oswald D. Kothgassner) 37
4 Elektronische Zitierhilfen (Doris Weber) 54
5 Wissenschaftliches Schreiben: Formen und Formeln des wissenschaftlichen Ausdrucks (Natascha Stejskal & Esra Schroffenegger) 62
6 Scientific Writing in English / Wissenschaftliches Schreiben in englischer Sprache (Eva Burger & Karoline Turner) 69
7 Ergebnisdarstellungen anhand von Tabellen und Abbildungen (Elisabeth Kastenhofer & Sarah Mooslechner) 80
8 Darstellung der Methoden und Ergebnisse bei neurowissenschaftlichen Studien am Beispiel einer fMRT-Studie (Eva M. Seidel & Miriam Dyck) 92
Methodik
9 Von Variablen zu Modellen: Einführung in die Methodik psychologischer Forschung (Oswald D. Kothgassner) 103
10 Methodische Beschreibung einer wissenschaftlichen Studie (Nathalie Hauk) 122
11 Die Legende perfekter Daten: Operationalisierung und Datenoptimierung in der wissenschaftlichen Praxis (Oswald D. Kothgassner & Birgit U. Stetina) 130
12 Parameterfreie Auswertungsmethoden: "Die kleinen Verfahren" (Oswald D. Kothgassner & Birgit U. Stetina) 142
13 Statistische Auswertungsmethoden für klinische Studien: "Die großen Verfahren" (Romana Klee, Marisa Wipplinger & Oswald D. Kothgassner) 156
14 Interventionsforschung und Evaluation (Birgit U. Stetina, Nathalie Hauk & Oswald D. Kothgassner) 167
15 Möglichkeiten der Verwendung von Fragebogen in der klinisch-psychologischen Forschung (Martina Carna & Verena Seelmann) 176
16 Gestaltung von Onlinefragebogen (Oswald D. Kothgassner, Anna Felnhofer, Doris Weber & Birgit U. Stetina) 186
17 Psychophysiologische Methoden der Stressmessung (Lisa M. Glenk) 204
18 Verhaltensbeobachtung in der Klinischen Psychologie (Iris G. Schöberl) 214
19 Psychologische Gesprächsführung in der Klinischen Psychologie (Julia C. McElheney & Oswald D. Kothgassner) 225
20 Klinisch-psychologische Forschung und Ethik - Was würde Kant sagen? (Anna Felnhofer) 233
Publikation
21 "Publish or Perish": eine Einführung in den Raubtierkäfig Wissenschaft (Doris Weber & Oswald D. Kothgassner) 245
22 Arten wissenschaftlichen Outputs (Birgit U. Stetina & Gregor D. J. Stetina) 250
23 Publikation in Fachzeitschriften (Elisa Helms) 256
24 Autorenschaft (Nina Pintzinger) 264
25 Manuskripteinreichung (Daniela M. Pfabigan) 271
26 Public Science? Öffentlichkeitsarbeit im wissenschaftlichen Setting (Karoline Turner & Eva Burger) 277
27 Fallberichte in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (Reinhard Drobetz & Ilse Kryspin-Exner) 287
28 Der empirisch-wissenschaftliche Artikel (Oswald D. Kothgassner, Birgit U. Stetina & Ilse Kryspin-Exner) 297
Anhang
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 309
Sachregister 313
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
28 s/w Illustr.
7 Tab.
ISBN-13: 9783825284619
ISBN-10: 3825284611
Sprache: Deutsch
Autor: Stetina, Birgit U.
Kothgassner, Oswald D.
Kryspin-Exner, Ilse
Redaktion: Stetina, Birgit U.
Kothgassner, Oswald D.
Kryspin-Exner, Ilse
Herausgeber: Birgit U Stetina (Dr.)/Oswald David Kothgassner/Ilse Kryspin-Exner (Pr
of. Dr.)
Hersteller: UTB
Facultas
Abbildungen: 28 SW-Abb., 7 Tabellen
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Birgit U. Stetina (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2011
Gewicht: 0,605 kg
preigu-id: 112200543
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Einleitende Bemerkungen zum Arbeiten mit dem vorliegenden Buch 11
Gestaltung
1 Literaturrecherche (Birgit U. Stetina & Oswald D. Kothgassner) 15
2 Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten (Jasmine Gomm) 25
3 Zitieren in der wissenschaftlichen Forschung (Birgit U. Stetina, Iris G. Schöberl & Oswald D. Kothgassner) 37
4 Elektronische Zitierhilfen (Doris Weber) 54
5 Wissenschaftliches Schreiben: Formen und Formeln des wissenschaftlichen Ausdrucks (Natascha Stejskal & Esra Schroffenegger) 62
6 Scientific Writing in English / Wissenschaftliches Schreiben in englischer Sprache (Eva Burger & Karoline Turner) 69
7 Ergebnisdarstellungen anhand von Tabellen und Abbildungen (Elisabeth Kastenhofer & Sarah Mooslechner) 80
8 Darstellung der Methoden und Ergebnisse bei neurowissenschaftlichen Studien am Beispiel einer fMRT-Studie (Eva M. Seidel & Miriam Dyck) 92
Methodik
9 Von Variablen zu Modellen: Einführung in die Methodik psychologischer Forschung (Oswald D. Kothgassner) 103
10 Methodische Beschreibung einer wissenschaftlichen Studie (Nathalie Hauk) 122
11 Die Legende perfekter Daten: Operationalisierung und Datenoptimierung in der wissenschaftlichen Praxis (Oswald D. Kothgassner & Birgit U. Stetina) 130
12 Parameterfreie Auswertungsmethoden: "Die kleinen Verfahren" (Oswald D. Kothgassner & Birgit U. Stetina) 142
13 Statistische Auswertungsmethoden für klinische Studien: "Die großen Verfahren" (Romana Klee, Marisa Wipplinger & Oswald D. Kothgassner) 156
14 Interventionsforschung und Evaluation (Birgit U. Stetina, Nathalie Hauk & Oswald D. Kothgassner) 167
15 Möglichkeiten der Verwendung von Fragebogen in der klinisch-psychologischen Forschung (Martina Carna & Verena Seelmann) 176
16 Gestaltung von Onlinefragebogen (Oswald D. Kothgassner, Anna Felnhofer, Doris Weber & Birgit U. Stetina) 186
17 Psychophysiologische Methoden der Stressmessung (Lisa M. Glenk) 204
18 Verhaltensbeobachtung in der Klinischen Psychologie (Iris G. Schöberl) 214
19 Psychologische Gesprächsführung in der Klinischen Psychologie (Julia C. McElheney & Oswald D. Kothgassner) 225
20 Klinisch-psychologische Forschung und Ethik - Was würde Kant sagen? (Anna Felnhofer) 233
Publikation
21 "Publish or Perish": eine Einführung in den Raubtierkäfig Wissenschaft (Doris Weber & Oswald D. Kothgassner) 245
22 Arten wissenschaftlichen Outputs (Birgit U. Stetina & Gregor D. J. Stetina) 250
23 Publikation in Fachzeitschriften (Elisa Helms) 256
24 Autorenschaft (Nina Pintzinger) 264
25 Manuskripteinreichung (Daniela M. Pfabigan) 271
26 Public Science? Öffentlichkeitsarbeit im wissenschaftlichen Setting (Karoline Turner & Eva Burger) 277
27 Fallberichte in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (Reinhard Drobetz & Ilse Kryspin-Exner) 287
28 Der empirisch-wissenschaftliche Artikel (Oswald D. Kothgassner, Birgit U. Stetina & Ilse Kryspin-Exner) 297
Anhang
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 309
Sachregister 313
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
28 s/w Illustr.
7 Tab.
ISBN-13: 9783825284619
ISBN-10: 3825284611
Sprache: Deutsch
Autor: Stetina, Birgit U.
Kothgassner, Oswald D.
Kryspin-Exner, Ilse
Redaktion: Stetina, Birgit U.
Kothgassner, Oswald D.
Kryspin-Exner, Ilse
Herausgeber: Birgit U Stetina (Dr.)/Oswald David Kothgassner/Ilse Kryspin-Exner (Pr
of. Dr.)
Hersteller: UTB
Facultas
Abbildungen: 28 SW-Abb., 7 Tabellen
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Birgit U. Stetina (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2011
Gewicht: 0,605 kg
preigu-id: 112200543
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte