Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kongress der Frauen
Religion, Frauen und kyriarchale Macht. Übersetzt von Christine Schaumberger
Taschenbuch von Elisabeth Schüssler Fiorenza
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die führende feministische Wissenschaftlerin Elisabeth Schüssler Fiorenza kritisiert die Tendenz in der feministischen Theorie, die Religion - einen Raum des Kampfes, des Widerstands und der sozialen Transformation - als Ort feministischer Politik hinter sich zu lassen. Sie wendet sich auch gegen die Tendenz mancher feministischer Strömungen, Frauen so zu betrachten, als ob sie alle gleich wären, oder sie auf komplementäre Rollen zu Männern zu beschränken. Stattdessen entwickelt sie eine alternative Vision für globale Gerechtigkeit innerhalb des neoliberalen Kyriarchats. Elisabeth Schüssler Fiorenza ruft religiöse ebenso wie nicht-religiöse Feministinnen dazu auf, sich durch Kampf, Freundschaft und Gemeinschaft an der (lokalen und globalen) Transformation zu beteiligen.Diese Übersetzung von "Congress of Wo/men" wird erweitert durch Beiträge von Regula Grünenfelder, Cora Müller, Maria Öllinger und Katja Strobel (Mitwirkende der Arbeitsgemeinschaft Feminismus und Kirchen).
Dr. theol. Elisabeth Schüssler Fiorenza ist Professorin em. für Neues Testament in Harvard; sie war die erste weibliche Präsidentin der "Society of Biblical Literature" und Mitbegründerin und -herausgeberin des "Journal of Feminist Studies in Religion".
Die führende feministische Wissenschaftlerin Elisabeth Schüssler Fiorenza kritisiert die Tendenz in der feministischen Theorie, die Religion - einen Raum des Kampfes, des Widerstands und der sozialen Transformation - als Ort feministischer Politik hinter sich zu lassen. Sie wendet sich auch gegen die Tendenz mancher feministischer Strömungen, Frauen so zu betrachten, als ob sie alle gleich wären, oder sie auf komplementäre Rollen zu Männern zu beschränken. Stattdessen entwickelt sie eine alternative Vision für globale Gerechtigkeit innerhalb des neoliberalen Kyriarchats. Elisabeth Schüssler Fiorenza ruft religiöse ebenso wie nicht-religiöse Feministinnen dazu auf, sich durch Kampf, Freundschaft und Gemeinschaft an der (lokalen und globalen) Transformation zu beteiligen.Diese Übersetzung von "Congress of Wo/men" wird erweitert durch Beiträge von Regula Grünenfelder, Cora Müller, Maria Öllinger und Katja Strobel (Mitwirkende der Arbeitsgemeinschaft Feminismus und Kirchen).
Dr. theol. Elisabeth Schüssler Fiorenza ist Professorin em. für Neues Testament in Harvard; sie war die erste weibliche Präsidentin der "Society of Biblical Literature" und Mitbegründerin und -herausgeberin des "Journal of Feminist Studies in Religion".
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 235
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783643912893
ISBN-10: 3643912897
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schüssler Fiorenza, Elisabeth
Hersteller: Lit Verlag
Maße: 206 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Elisabeth Schüssler Fiorenza
Erscheinungsdatum: 14.07.2023
Gewicht: 0,362 kg
preigu-id: 127309738
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 235
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783643912893
ISBN-10: 3643912897
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schüssler Fiorenza, Elisabeth
Hersteller: Lit Verlag
Maße: 206 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Elisabeth Schüssler Fiorenza
Erscheinungsdatum: 14.07.2023
Gewicht: 0,362 kg
preigu-id: 127309738
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte