Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konfliktmanagement
Sechs Grundmodelle der Konfliktlösung
Taschenbuch von Schwarz Gerhard
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Was ist ein Konflikt?.- Der Sinn der Konflikte.- 2. Kapitel: Konfliktanalyse.- Den Konflikt anerkennen.- Wer hat welche Rolle?.- Rational - emotional.- Panne oder notwendiger Konflikt?.- Gruppenentscheidung oder Einzelentscheidung.- Gesagt - gemeint.- Subjektive Befindlichkeit.- Erforschung der Konfliktgeschichte.- Seelenkonto.- Konfliktlandschaft.- Konfliktgewinn.- Negativprobe: Was wird verschwiegen?.- Gruppendynamische Analysemethoden.- Konfliktarten als Analyseinstrument.- 3. Kapitel: Konfliktarten.- Persönliche Konflikte.- Paarkonflikte.- Dreieckskonflikte.- Gruppenkonflikte.- Organisationskonflikte.- Institutionskonflikte.- Systemkonflikte.- 4. Kapitel: Konfliktlösungen.- Flucht.- Vernichtung.- Unterwerfung oder (moderner:) Unterordnung.- Delegation.- Kompromiß.- Konsens.- 5. Kapitel: Konfliktinterventionen.- Analysephase.- Lösungsphase.- Neue Formen des Konfliktmanagements.- 6. Kapitel: Produktwidersprüche und Organisationskonflikte.- Beispiel Versicherung.- Die Suche nach der Seele eines Produktes.- Beispiel Telefon.- Beispiel Auto.- Beispiel Krankheit.- Positive und negative Faktoren (eines Produktes).- Aporien des Geldes.- Aporien der Bank.- Aporien der Börse.- Zusammenfassung.- Der Autor.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
ISBN-13: 9783409396059
ISBN-10: 3409396055
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerhard, Schwarz
Auflage: 3. Aufl. 1997
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 229 x 152 x 19 mm
Von/Mit: Schwarz Gerhard
Erscheinungsdatum: 01.01.1997
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 126798417
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Was ist ein Konflikt?.- Der Sinn der Konflikte.- 2. Kapitel: Konfliktanalyse.- Den Konflikt anerkennen.- Wer hat welche Rolle?.- Rational - emotional.- Panne oder notwendiger Konflikt?.- Gruppenentscheidung oder Einzelentscheidung.- Gesagt - gemeint.- Subjektive Befindlichkeit.- Erforschung der Konfliktgeschichte.- Seelenkonto.- Konfliktlandschaft.- Konfliktgewinn.- Negativprobe: Was wird verschwiegen?.- Gruppendynamische Analysemethoden.- Konfliktarten als Analyseinstrument.- 3. Kapitel: Konfliktarten.- Persönliche Konflikte.- Paarkonflikte.- Dreieckskonflikte.- Gruppenkonflikte.- Organisationskonflikte.- Institutionskonflikte.- Systemkonflikte.- 4. Kapitel: Konfliktlösungen.- Flucht.- Vernichtung.- Unterwerfung oder (moderner:) Unterordnung.- Delegation.- Kompromiß.- Konsens.- 5. Kapitel: Konfliktinterventionen.- Analysephase.- Lösungsphase.- Neue Formen des Konfliktmanagements.- 6. Kapitel: Produktwidersprüche und Organisationskonflikte.- Beispiel Versicherung.- Die Suche nach der Seele eines Produktes.- Beispiel Telefon.- Beispiel Auto.- Beispiel Krankheit.- Positive und negative Faktoren (eines Produktes).- Aporien des Geldes.- Aporien der Bank.- Aporien der Börse.- Zusammenfassung.- Der Autor.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
ISBN-13: 9783409396059
ISBN-10: 3409396055
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerhard, Schwarz
Auflage: 3. Aufl. 1997
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 229 x 152 x 19 mm
Von/Mit: Schwarz Gerhard
Erscheinungsdatum: 01.01.1997
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 126798417
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte