Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Viele Unternehmen sind auf dem Weg zu einer agilen Arbeitsweise. Diese unterscheidet sich durch ihre ritualisierten Prozesse deutlich von dem bekannten Ansatz des Projektmanagements. Aber auch die Rollen der Führungskräfte und Mitarbeiter ändern sich in Richtung mehr Vertrauen für mehr selbständiges und verantwortliches Handeln. Für diesen Wandel braucht man jemanden, der die Teams und Organisationen unterstützt und ihnen die agilen Vorgehensweisen nahe bringt. Das ist der Job des Agilen Coaches. In diesem Buch schreiben Agile Coaches über ihre Erfahrungen, die sie bei der Einführung agiler Methoden in diversen Firmen gemacht haben. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die so genannten Zeremonien, bei denen die anleitende Funktion des agilen Coaches besonders gefragt ist. Das sind Demonstration, Konklave, Retrospektive, Sprintplanung und Daily. Immer wiederkehrende Herausforderungen (Painpoints) werden ebenfalls thematisiert, damit der Leser auf bewährte Problemlösungen zurückgreifen kann.Profitieren Sie als angehender Coach von diesem Wissen. Was lief gut, was lief schlecht, was funktioniert, was funktioniert nicht. Ganz im Stil einer tiefgehenden Retrospektive berichten die Coaches über ihren Weg zu einem erfolgreichen Wirken als Coach: offen, ehrlich und unverfälscht aus erster Hand. Mit diesem Buch vermeiden Sie Fehler, die andere schon gemacht haben. Und Sie sind in der Lage Hindernisse als das zu verstehen, was sie sind: Der Arbeitsalltag eines Agilen Coaches.
Viele Unternehmen sind auf dem Weg zu einer agilen Arbeitsweise. Diese unterscheidet sich durch ihre ritualisierten Prozesse deutlich von dem bekannten Ansatz des Projektmanagements. Aber auch die Rollen der Führungskräfte und Mitarbeiter ändern sich in Richtung mehr Vertrauen für mehr selbständiges und verantwortliches Handeln. Für diesen Wandel braucht man jemanden, der die Teams und Organisationen unterstützt und ihnen die agilen Vorgehensweisen nahe bringt. Das ist der Job des Agilen Coaches. In diesem Buch schreiben Agile Coaches über ihre Erfahrungen, die sie bei der Einführung agiler Methoden in diversen Firmen gemacht haben. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die so genannten Zeremonien, bei denen die anleitende Funktion des agilen Coaches besonders gefragt ist. Das sind Demonstration, Konklave, Retrospektive, Sprintplanung und Daily. Immer wiederkehrende Herausforderungen (Painpoints) werden ebenfalls thematisiert, damit der Leser auf bewährte Problemlösungen zurückgreifen kann.Profitieren Sie als angehender Coach von diesem Wissen. Was lief gut, was lief schlecht, was funktioniert, was funktioniert nicht. Ganz im Stil einer tiefgehenden Retrospektive berichten die Coaches über ihren Weg zu einem erfolgreichen Wirken als Coach: offen, ehrlich und unverfälscht aus erster Hand. Mit diesem Buch vermeiden Sie Fehler, die andere schon gemacht haben. Und Sie sind in der Lage Hindernisse als das zu verstehen, was sie sind: Der Arbeitsalltag eines Agilen Coaches.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Bundle
Inhalt: 1 Buch
1 eBook
ISBN-13: 9783446456822
ISBN-10: 3446456821
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/45682
Autor: Schröder, Axel
Redaktion: Schröder, Axel
Hersteller: Hanser Fachbuchverlag
Verantwortliche Person für die EU: Hanser Berlin, in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Lehrter Str. 57 , Haus 4, D-10557 Berlin, info@hanser.de
Abbildungen: durchgehend vierfarbig
Maße: 273 x 201 x 14 mm
Von/Mit: Axel Schröder
Erscheinungsdatum: 17.02.2020
Gewicht: 0,771 kg
Artikel-ID: 115090538

Ähnliche Produkte

Taschenbuch