Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Physische und psychische Belastungen vom Pflegepersonal
Taschenbuch von Dustin Steinhöfel
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Zunahme an Alterskrankheiten werden Krankenhäuser und Pflegedienste im Laufe der Zeit an die Grenzen ihrer Kapazitäten kommen. Außerdem wird die Belegschaft in Zeiten des demografischen Wandels immer älter. Mehr Arbeit, bei einer Reduktion der Fachkräfte in diesem Bereich, wirkt sich auch auf die Gesundheit der Angestellten aus. Die Tätigkeitsbereiche werden überstrapaziert und das Pflegepersonal wird immer größer werdenden Belastungen ausgesetzt. Derartige Belastungen wie zum Beispiel schwere körperliche Arbeit oder enormer Zeitdruck belasten jedoch nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche der Mitarbeiter. Dies spiegelt sich in Fehlzeitenstatistiken und Krankenständen wieder. Aus diesem Problem ergeben sich Handlungsansätze, welche darauf ausgerichtet sind, der durch den demografischen Wandel immer älter werdenden Belegschaft Möglichkeiten zu bieten, den Arbeitsalltag bei voller körperlicher und geistiger Gesundheit zu bewältigen. Unternehmen sollten gewillt sein den Belastungen entgegenzusteuern, um auch weiterhin wirtschaftlich arbeiten zu können. Die Gesundheit der Mitarbeiter sollte an oberster Stelle stehen, damit ihnen ein angenehmes und besseres Arbeitsumfeld ermöglicht wird. Nur so ist zu realisieren, dass die Mitarbeiter ihre Tätigkeit bei voller Gesundheit und hoher Motivation bis ins hohe Alter ausüben können.
Mit der Zunahme an Alterskrankheiten werden Krankenhäuser und Pflegedienste im Laufe der Zeit an die Grenzen ihrer Kapazitäten kommen. Außerdem wird die Belegschaft in Zeiten des demografischen Wandels immer älter. Mehr Arbeit, bei einer Reduktion der Fachkräfte in diesem Bereich, wirkt sich auch auf die Gesundheit der Angestellten aus. Die Tätigkeitsbereiche werden überstrapaziert und das Pflegepersonal wird immer größer werdenden Belastungen ausgesetzt. Derartige Belastungen wie zum Beispiel schwere körperliche Arbeit oder enormer Zeitdruck belasten jedoch nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche der Mitarbeiter. Dies spiegelt sich in Fehlzeitenstatistiken und Krankenständen wieder. Aus diesem Problem ergeben sich Handlungsansätze, welche darauf ausgerichtet sind, der durch den demografischen Wandel immer älter werdenden Belegschaft Möglichkeiten zu bieten, den Arbeitsalltag bei voller körperlicher und geistiger Gesundheit zu bewältigen. Unternehmen sollten gewillt sein den Belastungen entgegenzusteuern, um auch weiterhin wirtschaftlich arbeiten zu können. Die Gesundheit der Mitarbeiter sollte an oberster Stelle stehen, damit ihnen ein angenehmes und besseres Arbeitsumfeld ermöglicht wird. Nur so ist zu realisieren, dass die Mitarbeiter ihre Tätigkeit bei voller Gesundheit und hoher Motivation bis ins hohe Alter ausüben können.
Über den Autor
Dustin Steinhöfel (M.A.), geboren 1986, ist studierter Fitnessökonom (B.A.) und Master of Arts für Prävention und Gesundheitsmanagement. Während des Studiums arbeitete er in einer Klinik im stationären Bereich und bekam detaillierte Einblicke in Arbeits- und Ablauforganisationen der Tätigkeiten im Krankenhaus. Dieser Aspekt und der Studienschwerpunkt ¿Betriebliches Gesundheitsmanagement¿ ermöglichten es ihm, tiefer in die Materie einzusteigen und sich mit den physischen und psychischen Belastungen von Pflegepersonal auseinanderzusetzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
14 farbige Illustr.
83 Fotos
ISBN-13: 9783954253807
ISBN-10: 3954253801
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22552
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinhöfel, Dustin
Hersteller: disserta Verlag
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Dustin Steinhöfel
Erscheinungsdatum: 15.04.2014
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 105404361
Über den Autor
Dustin Steinhöfel (M.A.), geboren 1986, ist studierter Fitnessökonom (B.A.) und Master of Arts für Prävention und Gesundheitsmanagement. Während des Studiums arbeitete er in einer Klinik im stationären Bereich und bekam detaillierte Einblicke in Arbeits- und Ablauforganisationen der Tätigkeiten im Krankenhaus. Dieser Aspekt und der Studienschwerpunkt ¿Betriebliches Gesundheitsmanagement¿ ermöglichten es ihm, tiefer in die Materie einzusteigen und sich mit den physischen und psychischen Belastungen von Pflegepersonal auseinanderzusetzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
14 farbige Illustr.
83 Fotos
ISBN-13: 9783954253807
ISBN-10: 3954253801
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22552
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinhöfel, Dustin
Hersteller: disserta Verlag
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Dustin Steinhöfel
Erscheinungsdatum: 15.04.2014
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 105404361
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte