Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
73,40 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Islamischer Religionsunterricht ist ein junges Fach. Religiöses Wissen allein reicht nicht aus, um sich als religiöser Mensch im Leben orientieren und erfolgreich handeln zu können. Welche Kompetenzen müssen sich muslimische Schülerinnen und Schüler also aneignen, um religiöses Wissen lebendig werden zu lassen? In ausgewählten Curricula des Faches wird daher das Verständnis von Kompetenzorientierung und religiöser Bildung untersucht, eingebettet in Entwicklungen und Rahmenbedingungen des islamischen Religionsunterrichts und Diskussionen um die Kompetenzorientierung in der christlichen Religionspädagogik. Die Ergebnisse dieser Arbeit geben einen Einblick in das Verständnis islamisch-religiöser Bildung in der Schule und erhellen Stärken und Schwächen des Instruments der Kompetenzorientierung.
Islamischer Religionsunterricht ist ein junges Fach. Religiöses Wissen allein reicht nicht aus, um sich als religiöser Mensch im Leben orientieren und erfolgreich handeln zu können. Welche Kompetenzen müssen sich muslimische Schülerinnen und Schüler also aneignen, um religiöses Wissen lebendig werden zu lassen? In ausgewählten Curricula des Faches wird daher das Verständnis von Kompetenzorientierung und religiöser Bildung untersucht, eingebettet in Entwicklungen und Rahmenbedingungen des islamischen Religionsunterrichts und Diskussionen um die Kompetenzorientierung in der christlichen Religionspädagogik. Die Ergebnisse dieser Arbeit geben einen Einblick in das Verständnis islamisch-religiöser Bildung in der Schule und erhellen Stärken und Schwächen des Instruments der Kompetenzorientierung.
Über den Autor
Annett Abdel-Rahman ist Lehrerin und islamische Religionspädagogin. Sie ist Landeskoordinatorin für das Netzwerk der Lehrkräfte islamische Religion im Auftrag des Kultusministeriums Niedersachsen, kommissarische Fachseminarleiterin, sowie Mitglied verschiedener Kommissionen zur Erstellung von Kerncurricula und Materialien für den islamischen Religionsunterricht in Niedersachsen. Am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück ist sie Lehrbeauftragte für Fachdidaktik islamische Religion.
Inhaltsverzeichnis
Islamischer Religionsunterricht in Deutschland ¿ Kompetenzorientierung im christlichen und im islamischen Religionsunterricht ¿ Religiöse Kompetenz als Bildungsziel im Fach Religion ¿ Perspektiven religiöser Bildung im Islam ¿ Analyse ausgewählter Curricula
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631872864 |
ISBN-10: | 3631872860 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Abdel-Rahman, Annett |
Redaktion: | Ucar, Bülent |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 24 mm |
Von/Mit: | Annett Abdel-Rahman |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2022 |
Gewicht: | 0,563 kg |