Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
37,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch thematisiert die Möglichkeiten und Bedingungen der Gestaltung von betrieblicher Kompetenzentwicklung als Voraussetzung für Innovationen in Zeiten demografischen und technologischen Wandels. Welchen erneuernden Beitrag leistet Kompetenzentwicklung in Unternehmen verschiedenster Branchen? Innovation wird in diesem Buch breit gefasst: in technologischer, organisationaler und sozialer Hinsicht.
Dieses Buch thematisiert die Möglichkeiten und Bedingungen der Gestaltung von betrieblicher Kompetenzentwicklung als Voraussetzung für Innovationen in Zeiten demografischen und technologischen Wandels. Welchen erneuernden Beitrag leistet Kompetenzentwicklung in Unternehmen verschiedenster Branchen? Innovation wird in diesem Buch breit gefasst: in technologischer, organisationaler und sozialer Hinsicht.
Über den Autor
Dr. Daniela Ahrens, Soziologin,ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technik und Bildung der Universität Bremen.
Prof. Dr. Gabriele Molzberger ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufs- und Weiterbildung an der Bergischen Universität Wuppertal.
Zusammenfassung
Praktische Hinweise für ein Kompetenzmanagement zur Förderung von Innovation und neuen Formen arbeitsbezogenen Lernens
Innovation breit konzipiert: Technologische, organisationale & soziale Innovation als Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Praxisbeispiele: neue Instrumente der Kompetenzerfassung und -entwicklung
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Vorüberlegungen zum Gestaltungspotenzial betrieblicher Kompetenzentwicklung.- I Gestaltungsansätze für soziale, organisationale und technologische Innovationen.- Innovationen aus der Perspektive von Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurswissenschaft.- Engpasskompetenzen für die Innovationsfähigkeit von Wertschöpfungschampions - Herausforderungen und Lösungsszenarien.- Strategisches Kompetenzmanagement von Produktionsbeschäftigen - Innovations- und Wachstumsimpulse in nicht-forschungsintensiven kleinen und mittleren Unternehmen.- II Gestaltung arbeitsprozessorientierten Lernens.- Mediengestützte Arbeits¿ und Lernprojekte als Instrument der betrieblichen Kompetenzentwicklung.- Betriebliche Kompetenzentwicklungsansätze zur Weiterentwicklung fachlich-methodischer und sozial-kommunikativer Kompetenzen in produktionsnahen Bereichen.- StaySmart-Ansatz zum kollaborativen Kompetenzaufbau, -erhalt und -austausch.- III Innovationen und Kompetenzentwicklung - kleine und mittlere Unternehmen im Fokus.- Herausforderungen für Kompetenzentwicklung in schnell wachsenden innovativen kleinen und mittleren Unternehmen.- Heterogene Lernkonstellationen als Ausgangspunkt betrieblicher Kompetenzentwicklung: Fallbeispiele aus der Metallbranche.- Technische Innovationen als Mittel zum arbeitsintegrierten Lernen in kleinen und mittleren Unternehmen des Einzelhandels.- IV Forschungs- und Gestaltungsperspektiven analoger und digitalisierter Arbeitswelten.- Von der Humanisierung zur Digitalisierung: Entwicklungsetappen betrieblicher Kompetenzentwicklung.- Kompetenzentwicklung als Gestaltungsaufgabe für eine "erweiterte moderne Beruflichkeit".- Arbeitsintegrierte betriebliche Kompetenzentwicklung - Innovation oder Exnovation?- Kompetenzentwicklung der Zukunft: Forschung - Praxis - Politik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxii
202 S. 74 s/w Illustr. 202 S. 74 Abb. |
ISBN-13: | 9783662549551 |
ISBN-10: | 3662549557 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-54955-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Molzberger, Gabriele
Ahrens, Daniela |
Herausgeber: | Daniela Ahrens/Gabriele Molzberger |
Auflage: | 1. Auflage 2018 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 13 mm |
Von/Mit: | Gabriele Molzberger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.09.2017 |
Gewicht: | 0,384 kg |