Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommunikationsstrategien von Grundschülern im Französischunterricht
Eine Untersuchung zu den ersten vier Lernjahren, Giessener Beitraege zur Fremdsprachendidaktik, Giessener Beiträge...
Taschenbuch von Sylvie Meron-Minuth
Sprache: Deutsch

34,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Untersuchung hat sich mit dem Erlernen einer neuen, verpflichtenden Fremdsprache zu Beginn der ersten Klasse durch junge Lernerinnen und Lerner im institutionalisierten Kontext der Grundschule in Baden-Wuerttemberg beschaeftigt. Auf der Grundlage der ueber vier Schuljahre regelmaessig durchgefuehrten Unterrichtsbeobachtungen durch Videoaufnahmen und deren Transkriptionen sowie der Erhebung weitgehend standardisierter Daten wie Forscher- und Lehrerprotokolle wurde beschrieben, analysiert und interpretiert, wie sich eine Gruppe von Grundschuelern in einem immersiv angelegten Franzoesischunterricht kommunikationsstrategisch einbringt und wie sie fremdsprachliche aeusserungen entsprechend ihrer Lernersprache auf dem Weg zu einer umfassenderen Zielsprachenkompetenz realisieren. Es handelt sich hierbei um eine explorativ- deskriptive Longitudinalstudie, die mit dem ethnomethodologischen Ansatz der qualitativen Sprachlehrforschung gearbeitet hat. Sie gibt eine empirisch belegte Antwort auf die Frage nach Typen von Kommunikationsstrategien, die sich in der Lerngruppe waehrend der Studie gezeigt haben.
Die vorliegende Untersuchung hat sich mit dem Erlernen einer neuen, verpflichtenden Fremdsprache zu Beginn der ersten Klasse durch junge Lernerinnen und Lerner im institutionalisierten Kontext der Grundschule in Baden-Wuerttemberg beschaeftigt. Auf der Grundlage der ueber vier Schuljahre regelmaessig durchgefuehrten Unterrichtsbeobachtungen durch Videoaufnahmen und deren Transkriptionen sowie der Erhebung weitgehend standardisierter Daten wie Forscher- und Lehrerprotokolle wurde beschrieben, analysiert und interpretiert, wie sich eine Gruppe von Grundschuelern in einem immersiv angelegten Franzoesischunterricht kommunikationsstrategisch einbringt und wie sie fremdsprachliche aeusserungen entsprechend ihrer Lernersprache auf dem Weg zu einer umfassenderen Zielsprachenkompetenz realisieren. Es handelt sich hierbei um eine explorativ- deskriptive Longitudinalstudie, die mit dem ethnomethodologischen Ansatz der qualitativen Sprachlehrforschung gearbeitet hat. Sie gibt eine empirisch belegte Antwort auf die Frage nach Typen von Kommunikationsstrategien, die sich in der Lerngruppe waehrend der Studie gezeigt haben.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Titelzusatz: Eine Untersuchung zu den ersten vier Lernjahren, Giessener Beitraege zur Fremdsprachendidaktik, Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783823364986
ISBN-10: 3823364987
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meron-Minuth, Sylvie
Auflage: 1/2009
narr im narr francke attempto verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 210 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Sylvie Meron-Minuth
Erscheinungsdatum: 15.07.2009
Gewicht: 0,422 kg
preigu-id: 101569562
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Titelzusatz: Eine Untersuchung zu den ersten vier Lernjahren, Giessener Beitraege zur Fremdsprachendidaktik, Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783823364986
ISBN-10: 3823364987
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meron-Minuth, Sylvie
Auflage: 1/2009
narr im narr francke attempto verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 210 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Sylvie Meron-Minuth
Erscheinungsdatum: 15.07.2009
Gewicht: 0,422 kg
preigu-id: 101569562
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte