Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Imaginäre Dörfer
Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt, Edition Kulturwissenschaft 41, Rurale Topografien 1
Taschenbuch von Werner Nell
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Mit seiner Fülle an Perspektiven und Informationen wird [der Band] auf absehbare Zeit ein reichhaltiges Referenzkompendium für all jene bleiben, die sich in den verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften mit Aspekten des Dörflichen/Ländlichen befassen.« Carsten Rohde, Comparatio, 8/1 (2016) »Die Vorzüge dieses reichhaltigen Bandes liegen auf der Hand: Er provoziert die Land- und DorfhistorikerInnen dazu, sich stärker den mentalen und literarischen Konstruktionen des Dorfes zuzuwenden, er weitet den Blick auf literaturhistorische Dimensionen und die literaturtheoretische Konstruktion von vermeintlich 'realen' Schilderungen - die aber immer wieder autobiographisch gespeist waren. Er weitet den Blick auf europäische literarische Landschaften.« Clemens Zimmermann, Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 2 (2015) »Eine Fundgrube nicht nur für zahlreiche Literatur-, Film- und Musikanregungen zu Dörfern und ländlichen Regionen, sondern auch für weitergehende Forschungsfragen zur Entwicklung und Repräsentation ländlicher Räume. Das besondere Verdienst des Sammelbandes ist es, den Blick auf Raumproduktionen im ländlichen Kontext zu lenken. Gerade angesichts der boomenden Stadtforschung stellt sich die Frage nach der Bestimmung von Räumen, die nicht als Städte, sondern als deren Gegenbild bezeichnet werden können.« Matthias Naumann, Erdkunde, 1 (2015) »Ein [...] anregender und empfehlenswerter Band.« Tobias Preising, Planerin, 1 (2015) Besprochen in: [...] 29.08.2014, Hans Helmut Prinzler GMK-Newsletter, 9 (2014) MDR Figaro, 08.08.2014 Stadt und Raum, 6 (2014) Fraunhofer IRB, 11 (2014) Scientia Halensis, 2 (2015), Margarete Wein Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 2 (2015), Clemens Zimmermann
»Mit seiner Fülle an Perspektiven und Informationen wird [der Band] auf absehbare Zeit ein reichhaltiges Referenzkompendium für all jene bleiben, die sich in den verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften mit Aspekten des Dörflichen/Ländlichen befassen.« Carsten Rohde, Comparatio, 8/1 (2016) »Die Vorzüge dieses reichhaltigen Bandes liegen auf der Hand: Er provoziert die Land- und DorfhistorikerInnen dazu, sich stärker den mentalen und literarischen Konstruktionen des Dorfes zuzuwenden, er weitet den Blick auf literaturhistorische Dimensionen und die literaturtheoretische Konstruktion von vermeintlich 'realen' Schilderungen - die aber immer wieder autobiographisch gespeist waren. Er weitet den Blick auf europäische literarische Landschaften.« Clemens Zimmermann, Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 2 (2015) »Eine Fundgrube nicht nur für zahlreiche Literatur-, Film- und Musikanregungen zu Dörfern und ländlichen Regionen, sondern auch für weitergehende Forschungsfragen zur Entwicklung und Repräsentation ländlicher Räume. Das besondere Verdienst des Sammelbandes ist es, den Blick auf Raumproduktionen im ländlichen Kontext zu lenken. Gerade angesichts der boomenden Stadtforschung stellt sich die Frage nach der Bestimmung von Räumen, die nicht als Städte, sondern als deren Gegenbild bezeichnet werden können.« Matthias Naumann, Erdkunde, 1 (2015) »Ein [...] anregender und empfehlenswerter Band.« Tobias Preising, Planerin, 1 (2015) Besprochen in: [...] 29.08.2014, Hans Helmut Prinzler GMK-Newsletter, 9 (2014) MDR Figaro, 08.08.2014 Stadt und Raum, 6 (2014) Fraunhofer IRB, 11 (2014) Scientia Halensis, 2 (2015), Margarete Wein Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 2 (2015), Clemens Zimmermann
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 542
Inhalt: 542 S.
ISBN-13: 9783837626841
ISBN-10: 3837626849
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nell, Werner
Weiland, Marc
Redaktion: Nell, Werner
Weiland, Marc
Herausgeber: Werner Nell/Marc Weiland
Auflage: 1/2014
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 226 x 150 x 36 mm
Von/Mit: Werner Nell
Erscheinungsdatum: 15.07.2014
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 105435724
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 542
Inhalt: 542 S.
ISBN-13: 9783837626841
ISBN-10: 3837626849
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nell, Werner
Weiland, Marc
Redaktion: Nell, Werner
Weiland, Marc
Herausgeber: Werner Nell/Marc Weiland
Auflage: 1/2014
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 226 x 150 x 36 mm
Von/Mit: Werner Nell
Erscheinungsdatum: 15.07.2014
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 105435724
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte