Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Prinzip Eurydike
Rezeptionen des Orpheusmythos in Literatur und Kunst
Buch von Viktoria Macek
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Lange wurde in der Rezeption des Orpheusmythos dem männlichen Subjekt Orpheus ein weibliches Objekt Eurydike zur Seite gestellt. Erst in Werken des 21. Jahrhunderts zeigt sich ein signifikanter Wandel: Eurydike ist nicht länger das besprochene Objekt, sondern Subjekt mit eigener weiblicher Sprache. Orpheus stand in den Bearbeitungen des antiken Mythos über Jahrhunderte als Sänger und Hadesfahrer im Mittelpunkt der Erzählung, während Eurydikes schwache Subjektposition in der Grenzsituation des Verschwindens dargestellt wurde. Ein hier so genanntes »Prinzip Eurydike« wird wirksam, wenn die weibliche Titelfigur zum Objekt des Begehrens und des Diskurses gemacht wird. Erstmals wird in diesem Buch die Wandelbarkeit des Mythos von den ersten Veränderungen in der Antike bis zur völligen Verfremdung in den Werken der Gegenwart untersucht und nachgewiesen
Lange wurde in der Rezeption des Orpheusmythos dem männlichen Subjekt Orpheus ein weibliches Objekt Eurydike zur Seite gestellt. Erst in Werken des 21. Jahrhunderts zeigt sich ein signifikanter Wandel: Eurydike ist nicht länger das besprochene Objekt, sondern Subjekt mit eigener weiblicher Sprache. Orpheus stand in den Bearbeitungen des antiken Mythos über Jahrhunderte als Sänger und Hadesfahrer im Mittelpunkt der Erzählung, während Eurydikes schwache Subjektposition in der Grenzsituation des Verschwindens dargestellt wurde. Ein hier so genanntes »Prinzip Eurydike« wird wirksam, wenn die weibliche Titelfigur zum Objekt des Begehrens und des Diskurses gemacht wird. Erstmals wird in diesem Buch die Wandelbarkeit des Mythos von den ersten Veränderungen in der Antike bis zur völligen Verfremdung in den Werken der Gegenwart untersucht und nachgewiesen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
11 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412511579
ISBN-10: 3412511579
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0012621
Autor: Macek, Viktoria
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 11 s/w-Abb.
Maße: 247 x 173 x 26 mm
Von/Mit: Viktoria Macek
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 115609076
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
11 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412511579
ISBN-10: 3412511579
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0012621
Autor: Macek, Viktoria
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 11 s/w-Abb.
Maße: 247 x 173 x 26 mm
Von/Mit: Viktoria Macek
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 115609076
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte