Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommunikation und organisatorischer Wandel
Ein Ansatz für ein effizientes Kommunikationsmanagement im Veränderungsprozeß
Taschenbuch von Niko Mohr
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Wandel von Organisationen scheitert in der Regel am Widerstand der Mitarbeiter. Die den organisatorischen Veränderungsprozeß begleitende unternehmensinterne Kommunikation wird somit zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Niko Mohr entwickelt einen theoretisch fundierten Ansatz für ein effizientes und in den unternehmerischen Veränderungsprozeß integriertes Kommunikationsmanagement. Die daraus resultierenden Erkenntnisse werden in einer empirischen Studie überprüft und anhand einer Befragung von Vorständen und Betriebsräten deutscher und internationaler Unternehmen bestätigt.

Verzeichnis: Niko Mohr entwickelt einen theoretisch fundierten Ansatz für ein effizientes und in den unternehmerischen Veränderungsprozeß integriertes Kommunikationsmanagement.
Der Wandel von Organisationen scheitert in der Regel am Widerstand der Mitarbeiter. Die den organisatorischen Veränderungsprozeß begleitende unternehmensinterne Kommunikation wird somit zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Niko Mohr entwickelt einen theoretisch fundierten Ansatz für ein effizientes und in den unternehmerischen Veränderungsprozeß integriertes Kommunikationsmanagement. Die daraus resultierenden Erkenntnisse werden in einer empirischen Studie überprüft und anhand einer Befragung von Vorständen und Betriebsräten deutscher und internationaler Unternehmen bestätigt.

Verzeichnis: Niko Mohr entwickelt einen theoretisch fundierten Ansatz für ein effizientes und in den unternehmerischen Veränderungsprozeß integriertes Kommunikationsmanagement.
Über den Autor
Dr. Niko Mohr promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. W. Schertler der Universität Trier. Er arbeitet heute als Organisations- und Strategieberater bei einer namhaften internationalen Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Frankfurt.
Zusammenfassung

Erfolgsfaktor: Kommunikationsmanagement

Inhaltsverzeichnis
A: Die Notwendigkeit zur Zusammenführung der Themenbereiche 'organisatorischer Wandel' und 'Kommunikation'.- 1 Die Problemstellung.- 2 Erkenntnisse explorativer Studien.- 3 Der Problemlösungsanspruch.- B: Theoretischer Bezugsrahmen für 'organisatorischen Wandel'.- 1 Begriffliche und theoretische Einordnung.- 2 Initiierung und implementierung von Wandel.- 3 Probleme im Veränderungsprozeß.- C: Theoretische Grundlagen der 'Kommunikation'.- 1 Begriffliche Abgrenzung.- 2 Das Funktionieren von Kommunikation.- 3 Kommunikation in Organisationen.- 4 Kommunikationsprobleme und Verbesserungsmöglichkeiten.- D: Kommunikation als Interaktionsvariable im Prozeß des geplanten organisatorischen Wandels.- 1 Ansatzpunkte für eine effiziente Gestaltung.- 2 Die Komponenten unternehmensinterner Kommunikation und ihre Determinanten.- 3 Kommunikationsmanagement im Veränderungsprozeß.- E: Empirische Überprüfung und Deduktion.- 1 Methodik und Forschungsdesign.- 2 Teil I der Studie: Eine Einzelfallanalyse.- 3 Teil II der Studie: Eine quantitative Analyse.- F: Schlußbemerkungen und Ausblick.- 1 Erkenntnisse für die Wissenschaft.- 2 Erkenntnisse für die Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: xxiv
408 S.
86 s/w Illustr.
408 S. 86 Abb.
ISBN-13: 9783409128278
ISBN-10: 3409128271
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Niko
Auflage: 1997
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Niko Mohr
Erscheinungsdatum: 16.04.1997
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 101055541
Über den Autor
Dr. Niko Mohr promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. W. Schertler der Universität Trier. Er arbeitet heute als Organisations- und Strategieberater bei einer namhaften internationalen Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Frankfurt.
Zusammenfassung

Erfolgsfaktor: Kommunikationsmanagement

Inhaltsverzeichnis
A: Die Notwendigkeit zur Zusammenführung der Themenbereiche 'organisatorischer Wandel' und 'Kommunikation'.- 1 Die Problemstellung.- 2 Erkenntnisse explorativer Studien.- 3 Der Problemlösungsanspruch.- B: Theoretischer Bezugsrahmen für 'organisatorischen Wandel'.- 1 Begriffliche und theoretische Einordnung.- 2 Initiierung und implementierung von Wandel.- 3 Probleme im Veränderungsprozeß.- C: Theoretische Grundlagen der 'Kommunikation'.- 1 Begriffliche Abgrenzung.- 2 Das Funktionieren von Kommunikation.- 3 Kommunikation in Organisationen.- 4 Kommunikationsprobleme und Verbesserungsmöglichkeiten.- D: Kommunikation als Interaktionsvariable im Prozeß des geplanten organisatorischen Wandels.- 1 Ansatzpunkte für eine effiziente Gestaltung.- 2 Die Komponenten unternehmensinterner Kommunikation und ihre Determinanten.- 3 Kommunikationsmanagement im Veränderungsprozeß.- E: Empirische Überprüfung und Deduktion.- 1 Methodik und Forschungsdesign.- 2 Teil I der Studie: Eine Einzelfallanalyse.- 3 Teil II der Studie: Eine quantitative Analyse.- F: Schlußbemerkungen und Ausblick.- 1 Erkenntnisse für die Wissenschaft.- 2 Erkenntnisse für die Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: xxiv
408 S.
86 s/w Illustr.
408 S. 86 Abb.
ISBN-13: 9783409128278
ISBN-10: 3409128271
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Niko
Auflage: 1997
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Niko Mohr
Erscheinungsdatum: 16.04.1997
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 101055541
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte