Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen allgemeinen Überblick geben, was an Containerterminals alles abläuft. Angefangen mit der historischen Entwicklung, weiter mit der Terminalstrukturierung und den technischen Hilfsmittel, bis hin zu den alltäglichen Abläufen Laden/Löschen eines Schiffes und dem Lagern der Container.
Speziell geht diese Arbeit dann auf die Problematik der Umstapler an Containerterminals ein.
Was versteht man unter einem Umstapler? Wo und warum
entstehen diese? Welche Probleme ergeben sich durch die Umstapler? Und wie kann man dem Ganzen entgegenwirken, um diese unproduktiven Container, bzw. Fahraufträge zu minimieren?
Zuletzt werden noch verschiedene Planungsmethoden vorgestellt die an einem Containerterminal Anwendung finden. Z.B. der Transport-Mode, die Loop- Steuerung oder auch die Leerfahrtoptimierung der Van Carrier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen allgemeinen Überblick geben, was an Containerterminals alles abläuft. Angefangen mit der historischen Entwicklung, weiter mit der Terminalstrukturierung und den technischen Hilfsmittel, bis hin zu den alltäglichen Abläufen Laden/Löschen eines Schiffes und dem Lagern der Container.
Speziell geht diese Arbeit dann auf die Problematik der Umstapler an Containerterminals ein.
Was versteht man unter einem Umstapler? Wo und warum
entstehen diese? Welche Probleme ergeben sich durch die Umstapler? Und wie kann man dem Ganzen entgegenwirken, um diese unproduktiven Container, bzw. Fahraufträge zu minimieren?
Zuletzt werden noch verschiedene Planungsmethoden vorgestellt die an einem Containerterminal Anwendung finden. Z.B. der Transport-Mode, die Loop- Steuerung oder auch die Leerfahrtoptimierung der Van Carrier.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783638649315
ISBN-10: 3638649318
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schrep, Rouven
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Rouven Schrep
Erscheinungsdatum: 19.07.2007
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 101989630

Ähnliche Produkte