Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Michail Gorbatschow gehört zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein Mut war es, der die damals größte Bedrohung der gesamten Menschheit überwunden hat: das atomare Wettrüsten und einen möglichen Atomkrieg in Europa.

In den heutigen Zeiten neuer Feindbilder und Kriege brauchen wir vermittelnde und versöhnende Stimmen wie die des erfahrenen Realisten Michail Gorbatschow. Er fordert im Gespräch mit Franz Alt ein grundlegendes weltpolitisches Umdenken, bei dem Gewaltfreiheit in den internationalen Beziehungen an erster Stelle steht. Sein Appell ist ein Weckruf, von nationalstaatlichem Denken und Egoismus endlich Abschied zu nehmen und das »gemeinsame Haus Europa« zu bauen.
Michail Gorbatschow gehört zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein Mut war es, der die damals größte Bedrohung der gesamten Menschheit überwunden hat: das atomare Wettrüsten und einen möglichen Atomkrieg in Europa.

In den heutigen Zeiten neuer Feindbilder und Kriege brauchen wir vermittelnde und versöhnende Stimmen wie die des erfahrenen Realisten Michail Gorbatschow. Er fordert im Gespräch mit Franz Alt ein grundlegendes weltpolitisches Umdenken, bei dem Gewaltfreiheit in den internationalen Beziehungen an erster Stelle steht. Sein Appell ist ein Weckruf, von nationalstaatlichem Denken und Egoismus endlich Abschied zu nehmen und das »gemeinsame Haus Europa« zu bauen.
Über den Autor

Michail Gorbatschow, geboren am 2. März 1931 in Priwolnoje, war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von März 1990 bis Dezember 1991 Staatspräsident der Sowjetunion. Durch seine Politik der Glasnost (Offenheit) und der Perestroika (Umbau) leitete er das Ende des Kalten Krieges ein. 1990 erhielt er den Friedensnobelpreis. Er starb am 30. August 2022 in Moskau.

Franz Alt ist Journalist und Bestsellerautor. 35 Jahre lang war er Redakteur, Reporter und Moderator (Report Baden-Baden, „Zeitsprung" und „Querdenker") beim Ersten Deutschen Fernsehen. In „Ethik ist wichtiger als Religion" war er Gesprächspartner des Dalai Lama.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 60 S.
64 S.
mit s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783710900167
ISBN-10: 3710900166
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gorbatschow, Michail
Redaktion: Alt, Franz
Übersetzung: Cronauer, Marina
Hersteller: Benevento
Verantwortliche Person für die EU: Red Bull Media House GmbH, Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15, A-5071 Wals bei Salzburg, info@at.redbullmediahouse.com
Abbildungen: mit s/w-Abbildungen
Maße: 196 x 107 x 10 mm
Von/Mit: Michail Gorbatschow
Erscheinungsdatum: 26.01.2017
Gewicht: 0,113 kg
Artikel-ID: 108246844

Ähnliche Produkte

Taschenbuch