Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kölsch
Porträt einer Sprache
Taschenbuch von Georg Cornelissen
Sprache: Deutsch

11,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kölsch als Alltagssprache und als musikalisches Ereignis, Straßenkölsch und Bühnenkölsch. Kölsch im Mittelalter, Kölsch anno 1888 und Kölsch im 21. Jahrhundert: Das sind einige der Themen dieses Buches. Neu sind auch die Karten zu den sprachlichen Varianten innerhalb der Stadt. Der Vorbildstatus des Kölschen für das übrige Rheinland, die Sprache Konrad Adenauers und Wolfgang Niedeckens, die tatsächliche Zahl der Kölsch-Sprechenden - in diesem »Porträt einer Sprache« wird eine Vielzahl von Aspekten behandelt, jeweils aus Kölner Sicht wie aus der Perspektive von außen.
Kölsch als Alltagssprache und als musikalisches Ereignis, Straßenkölsch und Bühnenkölsch. Kölsch im Mittelalter, Kölsch anno 1888 und Kölsch im 21. Jahrhundert: Das sind einige der Themen dieses Buches. Neu sind auch die Karten zu den sprachlichen Varianten innerhalb der Stadt. Der Vorbildstatus des Kölschen für das übrige Rheinland, die Sprache Konrad Adenauers und Wolfgang Niedeckens, die tatsächliche Zahl der Kölsch-Sprechenden - in diesem »Porträt einer Sprache« wird eine Vielzahl von Aspekten behandelt, jeweils aus Kölner Sicht wie aus der Perspektive von außen.
Über den Autor
Dr. Georg Cornelissen (geb. 1954) ist Sprachwissenschaftler im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn und Mitglied im Beirat der Akademie för uns kölsche Sproch. Er ist Autor zahlreicher Bestseller zur Sprache im Rheinland. Im Greven Verlag Köln erschienen von ihm unter anderem »Rheinisches Deutsch«, »Kleine Sprachgeschichte von Nordrhein-Westfalen« und »Düsseldorfisch«.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
15 Illustr.
ISBN-13: 9783774309012
ISBN-10: 3774309019
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cornelissen, Georg
Hersteller: Greven Verlag
Greven Verlag Köln GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Greven Verlag Köln GmbH, Eileen Loster, Neue Weyerstr. 1-3, D-50676 Köln, info@greven-verlag.de
Maße: 212 x 131 x 17 mm
Von/Mit: Georg Cornelissen
Erscheinungsdatum: 15.12.2018
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 114920360
Über den Autor
Dr. Georg Cornelissen (geb. 1954) ist Sprachwissenschaftler im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn und Mitglied im Beirat der Akademie för uns kölsche Sproch. Er ist Autor zahlreicher Bestseller zur Sprache im Rheinland. Im Greven Verlag Köln erschienen von ihm unter anderem »Rheinisches Deutsch«, »Kleine Sprachgeschichte von Nordrhein-Westfalen« und »Düsseldorfisch«.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
15 Illustr.
ISBN-13: 9783774309012
ISBN-10: 3774309019
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cornelissen, Georg
Hersteller: Greven Verlag
Greven Verlag Köln GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Greven Verlag Köln GmbH, Eileen Loster, Neue Weyerstr. 1-3, D-50676 Köln, info@greven-verlag.de
Maße: 212 x 131 x 17 mm
Von/Mit: Georg Cornelissen
Erscheinungsdatum: 15.12.2018
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 114920360
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte