Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erinnerungen an die Gegebenheiten in den damaligen Küchen, Gewürze und Aufbewahrung, Lebensmittel frisch halten ohne Kühlschrank. Rezepte von Mutter und Großmutter. Essgewohnheiten der alten Römer und was man im 14 Jahrhundert aß, bis in die 50er und 60er Jahre. Familienzusammengehörigkeit und gemeinsames Essen in den damaligen Wohnküchen am Kohleherd.
Erinnerungen an die Gegebenheiten in den damaligen Küchen, Gewürze und Aufbewahrung, Lebensmittel frisch halten ohne Kühlschrank. Rezepte von Mutter und Großmutter. Essgewohnheiten der alten Römer und was man im 14 Jahrhundert aß, bis in die 50er und 60er Jahre. Familienzusammengehörigkeit und gemeinsames Essen in den damaligen Wohnküchen am Kohleherd.
Über den Autor
Renate Sültz schreibt Kinderbücher, Gedichte, Kochbücher, kurze Romane und Kurzgeschichten. Sie ist ebenfalls unter verschiedenen Pseudonymen tätig. Renate Sültz war u.a. in einer Werbeagentur beschäftigt. Dort war sie für Plakatentwürfe zuständig, sowie Webdesign. Außerdem arbeitete sie in der Pflege und wurde hier auch ausgebildet. Sie war für die Patientenversorgung und Betreuung zuständig, sowie Team-Organisation und Führung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Allgemeines
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 122 S.
35 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752661002
ISBN-10: 3752661003
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sültz, Renate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Renate Sültz
Erscheinungsdatum: 12.02.2021
Gewicht: 0,226 kg
Artikel-ID: 119650648

Ähnliche Produkte