22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das Leben ist wie eine Großküche. Es brodelt, dampft und zischt. Und zwischendurch verbrennt man sich.
Max Strohe ist Schulabbrecher und Kochlehrling aus Sinzig am Rhein. Er hat die zweifelhafte Gabe, alles vor die Wand zu fahren. Zuallererst das eigene Leben. Er kocht mit offenem Herzen, aber lebt von der Hand in den Mund. Erst mit fünfzehn begegnet er seinem Vater, ein Lebemann und unter Antiquitätenhändlern eine Koryphäe. An seiner Seite lernt er eine Welt kennen, in der guter Geschmack alles bedeutet. Eine Geschichte beginnt, die so unglaublich wie wahr ist.
'Es ist eigentlich eine Frechheit, dass jemand, der so kochen kann, dann auch noch so schreibt.'
Sophie Passmann
'Eine Achterbahnfahrt vom jugendlichen Drogenrausch im Rheinländischen zu einem der außergewöhnlichsten Köche Deutschlands.'
Tim Raue
'Ich kann nicht kochen. Aber ich weiß, dass dieser Mann schreiben kann. Meinen Respekt.'
Moritz von Uslar
Das Leben ist wie eine Großküche. Es brodelt, dampft und zischt. Und zwischendurch verbrennt man sich.
Max Strohe ist Schulabbrecher und Kochlehrling aus Sinzig am Rhein. Er hat die zweifelhafte Gabe, alles vor die Wand zu fahren. Zuallererst das eigene Leben. Er kocht mit offenem Herzen, aber lebt von der Hand in den Mund. Erst mit fünfzehn begegnet er seinem Vater, ein Lebemann und unter Antiquitätenhändlern eine Koryphäe. An seiner Seite lernt er eine Welt kennen, in der guter Geschmack alles bedeutet. Eine Geschichte beginnt, die so unglaublich wie wahr ist.
'Es ist eigentlich eine Frechheit, dass jemand, der so kochen kann, dann auch noch so schreibt.'
Sophie Passmann
'Eine Achterbahnfahrt vom jugendlichen Drogenrausch im Rheinländischen zu einem der außergewöhnlichsten Köche Deutschlands.'
Tim Raue
'Ich kann nicht kochen. Aber ich weiß, dass dieser Mann schreiben kann. Meinen Respekt.'
Moritz von Uslar
Max Strohe, geboren 1982 in Bonn, eröffnete 2015 in Berlin sein erstes Restaurant Tulus Lotrek. Seit 2018 hält er einen Stern im Guide Michelin. Strohe ist auch als Koch im TV zu sehen, u. a. in Kitchen Impossible mit Tim Mälzer. Während der Coronapandemie 2020 initiierte er 'Kochen für Helden', wofür er das Bundesverdienstkreuz erhielt.
Bekannt aus "Kitchen Impossible"
Zahlreiche TV-Auftritte in Vorbereitung
Für Leserinnen und Leser von Heinz Strunk und Benjamin von Stuckrad-Barre
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783608501735 |
ISBN-10: | 3608501738 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | gebunden mit Schutzumschlag |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Strohe, Max |
Hersteller: | Tropen |
Verantwortliche Person für die EU: | Tropen Verlag, Senefelderstr. 31, D-10437 Berlin, info@klett-cotta.de |
Abbildungen: | 12 Abbildungen |
Maße: | 213 x 147 x 23 mm |
Von/Mit: | Max Strohe |
Erscheinungsdatum: | 24.09.2022 |
Gewicht: | 0,4 kg |
Max Strohe, geboren 1982 in Bonn, eröffnete 2015 in Berlin sein erstes Restaurant Tulus Lotrek. Seit 2018 hält er einen Stern im Guide Michelin. Strohe ist auch als Koch im TV zu sehen, u. a. in Kitchen Impossible mit Tim Mälzer. Während der Coronapandemie 2020 initiierte er 'Kochen für Helden', wofür er das Bundesverdienstkreuz erhielt.
Bekannt aus "Kitchen Impossible"
Zahlreiche TV-Auftritte in Vorbereitung
Für Leserinnen und Leser von Heinz Strunk und Benjamin von Stuckrad-Barre
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783608501735 |
ISBN-10: | 3608501738 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | gebunden mit Schutzumschlag |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Strohe, Max |
Hersteller: | Tropen |
Verantwortliche Person für die EU: | Tropen Verlag, Senefelderstr. 31, D-10437 Berlin, info@klett-cotta.de |
Abbildungen: | 12 Abbildungen |
Maße: | 213 x 147 x 23 mm |
Von/Mit: | Max Strohe |
Erscheinungsdatum: | 24.09.2022 |
Gewicht: | 0,4 kg |