59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Wie hilft Ihnen METAP?
METAP steht für Modular, Ethik, Therapieentscheide, Allokation und Prozess. Es dient der Unterstützung ethisch angemessener Therapieentscheide, indem es spezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfen liefert.
METAP geht auf die gerechte Zuteilung von Ressourcen am Krankenbett ein.
METAP ist ein klinisches Ethikkonzept, das medizinische Fachpersonen für ethische Fragen sensibilisiert.
METAP unterstützt mit seinem Instrumentarium klinisch Tätige aus dem ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bereich sowie andere Helfer in der Weiterentwicklung ihrer ethischen Kompetenz.
Neben dem umfassenden Handbuch, das Grundlagen, Vorgehensweisen und Empfehlungen enthält und detailliert erläutert, liefert die METAP-Kurzfassung ein übersichtliches Instrument für die erste Orientierung.
Wie hilft Ihnen METAP?
METAP steht für Modular, Ethik, Therapieentscheide, Allokation und Prozess. Es dient der Unterstützung ethisch angemessener Therapieentscheide, indem es spezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfen liefert.
METAP geht auf die gerechte Zuteilung von Ressourcen am Krankenbett ein.
METAP ist ein klinisches Ethikkonzept, das medizinische Fachpersonen für ethische Fragen sensibilisiert.
METAP unterstützt mit seinem Instrumentarium klinisch Tätige aus dem ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bereich sowie andere Helfer in der Weiterentwicklung ihrer ethischen Kompetenz.
Neben dem umfassenden Handbuch, das Grundlagen, Vorgehensweisen und Empfehlungen enthält und detailliert erläutert, liefert die METAP-Kurzfassung ein übersichtliches Instrument für die erste Orientierung.
Bietet Instrumente zur niederschwelligen ethischen Problembearbeitung im Alltag.
Enthält neben dem ausführlichen Handbuch eine Kurzfassung zur raschen Orientierung.
Ist für Fachpersonen zur täglichen Benutzung entwickelt worden
Aspekte der praktischen Umsetzung der Entscheidung: Selbstbestimmung und Gerechtigkeit - Praktische Bedeutung für den professionellen Auftrag.- Ermitteln des Patientenwillens.- Gemeinsames Entscheiden mit dem urteilsfähigen Patienten, der urteilsfähigen Patientin.- Angehörige bzw. stellvertretende Bezugspersonen und ihre Rolle bei schwierigen Therapieentscheiden.-
Ethische Problemlösung mit dem Eskalationsmodell von METAP: Ethische Problemanalyse und Lösungsstrategien: Das Eskalationsmodell von METAP.- Ethische Fallbesprechung - Stufe 3 des Eskalationsmodells.- Ethikberatung in der Klinik: Ein integratives Modell für die Praxis undihre Reflexion - Stufe 4 des Eskalationsmodells.-
Glossar.- Materialien.
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XXIV
315 S. 15 farbige Illustr. 315 S. 15 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. |
ISBN-13: | 9783662582169 |
ISBN-10: | 3662582163 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-58216-9 |
Ausstattung / Beilage: | Book w. online files / update |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Albisser Schleger, Heidi
Mertz, Marcel Meyer-Zehnder, Barbara Reiter-Theil, Stella |
Auflage: | 2. Aufl. 2019 |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 12 farbige Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 246 x 173 x 23 mm |
Von/Mit: | Heidi Albisser Schleger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.02.2019 |
Gewicht: | 0,816 kg |
Bietet Instrumente zur niederschwelligen ethischen Problembearbeitung im Alltag.
Enthält neben dem ausführlichen Handbuch eine Kurzfassung zur raschen Orientierung.
Ist für Fachpersonen zur täglichen Benutzung entwickelt worden
Aspekte der praktischen Umsetzung der Entscheidung: Selbstbestimmung und Gerechtigkeit - Praktische Bedeutung für den professionellen Auftrag.- Ermitteln des Patientenwillens.- Gemeinsames Entscheiden mit dem urteilsfähigen Patienten, der urteilsfähigen Patientin.- Angehörige bzw. stellvertretende Bezugspersonen und ihre Rolle bei schwierigen Therapieentscheiden.-
Ethische Problemlösung mit dem Eskalationsmodell von METAP: Ethische Problemanalyse und Lösungsstrategien: Das Eskalationsmodell von METAP.- Ethische Fallbesprechung - Stufe 3 des Eskalationsmodells.- Ethikberatung in der Klinik: Ein integratives Modell für die Praxis undihre Reflexion - Stufe 4 des Eskalationsmodells.-
Glossar.- Materialien.
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XXIV
315 S. 15 farbige Illustr. 315 S. 15 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. |
ISBN-13: | 9783662582169 |
ISBN-10: | 3662582163 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-58216-9 |
Ausstattung / Beilage: | Book w. online files / update |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Albisser Schleger, Heidi
Mertz, Marcel Meyer-Zehnder, Barbara Reiter-Theil, Stella |
Auflage: | 2. Aufl. 2019 |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 12 farbige Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 246 x 173 x 23 mm |
Von/Mit: | Heidi Albisser Schleger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.02.2019 |
Gewicht: | 0,816 kg |