Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In diesem Band sind Texte versammelt, in denen Leibsein und Körperwissen den ¿roten Faden¿ bilden bei ethnographischen Studien in einer Reihe heterogener Sinn- und (Be-)Deutungszusammenhänge unserer Gegenwartsgesellschaft. Auf der Grundlage einschlägiger methodologisch-methodischer Überlegungen werden kleine soziale Lebens-Welten rekonstruiert ¿ Lebens-Welten von Bodybuildern und von Dementen, von Heimwerkern und von ehrenamtlichen Helfern, von Reproduktionsmedizinern und von Patienten. Im Nachwort beschreibt Ronald Hitzler den wissenschaftlichen Weg der Autorin.
In diesem Band sind Texte versammelt, in denen Leibsein und Körperwissen den ¿roten Faden¿ bilden bei ethnographischen Studien in einer Reihe heterogener Sinn- und (Be-)Deutungszusammenhänge unserer Gegenwartsgesellschaft. Auf der Grundlage einschlägiger methodologisch-methodischer Überlegungen werden kleine soziale Lebens-Welten rekonstruiert ¿ Lebens-Welten von Bodybuildern und von Dementen, von Heimwerkern und von ehrenamtlichen Helfern, von Reproduktionsmedizinern und von Patienten. Im Nachwort beschreibt Ronald Hitzler den wissenschaftlichen Weg der Autorin.
Über den Autor
Dr. Anne Honer ist Professorin i.R. für Empirische Sozialforschung mit dem Schwerpunkt qualitative Methoden in den Fachbereichen 'Sozial- und Kulturwissenschaften' und 'Pflege und Gesundheit' der Hochschule Fulda.

Dr. Ronald Hitzler ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Technischen Universität Dortmund.
Zusammenfassung
In diesem Band sind Texte versammelt, in denen Leibsein und Körperwissen den "roten Faden" bilden bei ethnographischen Studien in einer Reihe heterogener Sinn- und (Be-)Deutungszusammenhänge unserer Gegenwartsgesellschaft. Auf der Grundlage einschlägiger methodologisch-methodischer Überlegungen werden kleine soziale Lebens-Welten rekonstruiert - Lebens-Welten von Bodybuildern und von Dementen, von Heimwerkern und von ehrenamtlichen Helfern, von Reproduktionsmedizinern und von Patienten. Im Nachwort beschreibt Ronald Hitzler den wissenschaftlichen Weg der Autorin.
Inhaltsverzeichnis
Methodologie und Methode - Sportler und Demente - Bastler und Helfer - Mediziner und Patienten - Nachwort: "Man kommt aus keinem Feld so heraus, wie man in es hineingeht". Ronald Hitzler auf dem Weg mit Anne Honer
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783531181479
ISBN-10: 3531181475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Honer, Anne
Redaktion: Hitzler, Ronald
Herausgeber: Ronald Hitzler
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Anne Honer
Erscheinungsdatum: 15.03.2011
Gewicht: 0,415 kg
Artikel-ID: 107109743

Ähnliche Produkte