Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kindheitserinnerungen am Rande der Geschichte
Taschenbuch von Bernhard Nessler
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Biographische Zeitzeugentexte aus einer längst vergangenen aber sehr entscheidenden Umbruchszeit: Eine Textsammlung, deren Ziel es ist, eine erlebte Vergangenheit in einer kaum noch vorstellbaren Welt bei den Nachkommen nicht dem Vergessen zu überlassen.

Historisch spielen die Texte am Rande der deutschen Geschichte. Sie zeigen, wie die totalitäre nazistische Herrschaft und deren Kriegsfolgen im örtlichen, kleinbürgerlich familiären Raum erlebt wurden.

Die einzelnen Texte fügen sich zu einem Gesamtbild zusammen, das von der Geburt des Schreibers (1932) bis zum Tod seiner Mutter (1955) reicht und dabei nicht nur die verschiedensten Lebensphasen und Sachbereiche berührt, sondern auch zu Beobachtungen führt, die zu einem Nachdenken bis in die Gegenwart Anlass sein können.
Biographische Zeitzeugentexte aus einer längst vergangenen aber sehr entscheidenden Umbruchszeit: Eine Textsammlung, deren Ziel es ist, eine erlebte Vergangenheit in einer kaum noch vorstellbaren Welt bei den Nachkommen nicht dem Vergessen zu überlassen.

Historisch spielen die Texte am Rande der deutschen Geschichte. Sie zeigen, wie die totalitäre nazistische Herrschaft und deren Kriegsfolgen im örtlichen, kleinbürgerlich familiären Raum erlebt wurden.

Die einzelnen Texte fügen sich zu einem Gesamtbild zusammen, das von der Geburt des Schreibers (1932) bis zum Tod seiner Mutter (1955) reicht und dabei nicht nur die verschiedensten Lebensphasen und Sachbereiche berührt, sondern auch zu Beobachtungen führt, die zu einem Nachdenken bis in die Gegenwart Anlass sein können.
Über den Autor
Dr. phil. Bernhard Nessler, geb. 1932, Studium der Philosophie, Germanistik und Romanistik, Lehrtätigkeit am Gymnasium und in der Lehrerfortbildung, freier Autor, Veröffentlichungen zur Philosophie sowie Übersetzungen und Lyrik, lebt in Freiburg i. Br.
Zusammenfassung
Lernen, wie das Leben normaler Bürger während der NS-Zeit aussah
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783347358164
ISBN-10: 3347358163
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nessler, Bernhard
Illustrator: Matuttis, Antoine
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Bernhard Nessler
Erscheinungsdatum: 14.07.2021
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 120349312
Über den Autor
Dr. phil. Bernhard Nessler, geb. 1932, Studium der Philosophie, Germanistik und Romanistik, Lehrtätigkeit am Gymnasium und in der Lehrerfortbildung, freier Autor, Veröffentlichungen zur Philosophie sowie Übersetzungen und Lyrik, lebt in Freiburg i. Br.
Zusammenfassung
Lernen, wie das Leben normaler Bürger während der NS-Zeit aussah
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783347358164
ISBN-10: 3347358163
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nessler, Bernhard
Illustrator: Matuttis, Antoine
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Bernhard Nessler
Erscheinungsdatum: 14.07.2021
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 120349312
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte