Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Claudia Jarzebowski untersucht den Zusammenhang von Kindheit und Emotion in der Ausgestaltung sozialer Beziehungen. Sie hinterfragt dabei anthropologische Vorannahmen darüber, was Kinder und Emotionen definiert, und stellt diese als revisionsbedürftig heraus. Eine zentrale Rolle spielen für Sie die Kategorien von Alter und Geschlecht sowie das christliche Versprechen der Gotteskindschaft als sicheres Geleit durch das Leben und darüber hinaus.
Claudia Jarzebowski untersucht den Zusammenhang von Kindheit und Emotion in der Ausgestaltung sozialer Beziehungen. Sie hinterfragt dabei anthropologische Vorannahmen darüber, was Kinder und Emotionen definiert, und stellt diese als revisionsbedürftig heraus. Eine zentrale Rolle spielen für Sie die Kategorien von Alter und Geschlecht sowie das christliche Versprechen der Gotteskindschaft als sicheres Geleit durch das Leben und darüber hinaus.
Über den Autor
Claudia Jarzebowski, Freie Universität Berlin
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: IX
343 S.
1 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
1 b/w and 2 col. ill.
ISBN-13: 9783110710021
ISBN-10: 3110710021
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jarzebowski, Claudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Claudia Jarzebowski
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,605 kg
Artikel-ID: 118351583

Ähnliche Produkte