Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Waren Räuberbanden und ihre Verbrechen im Alten Reich allgegenwärtig, wie viele Quellen behaupten? Oder handelte es sich bei ¿diebischen Rotten¿ um fiktive Schreckensbilder, die von territorialen Obrigkeiten zur Disziplinierung und Herrschaftslegitimation gezeichnet und genutzt wurden?
Um das Phänomen zwischen Konstruktion und Realität zu verorten, richtet die Studie ihren Blick auf die Strafprozesse gegen Diebe und Räuber im Kurfürstentum Sachsen. Zwischen Vorwurf und Verteidigung, zwischen Gewalttat und Gnadenbitte bedienten sich die Akteure bei Gericht verschiedener Stereotype und Argumentationen.
Waren Räuberbanden und ihre Verbrechen im Alten Reich allgegenwärtig, wie viele Quellen behaupten? Oder handelte es sich bei ¿diebischen Rotten¿ um fiktive Schreckensbilder, die von territorialen Obrigkeiten zur Disziplinierung und Herrschaftslegitimation gezeichnet und genutzt wurden?
Um das Phänomen zwischen Konstruktion und Realität zu verorten, richtet die Studie ihren Blick auf die Strafprozesse gegen Diebe und Räuber im Kurfürstentum Sachsen. Zwischen Vorwurf und Verteidigung, zwischen Gewalttat und Gnadenbitte bedienten sich die Akteure bei Gericht verschiedener Stereotype und Argumentationen.
Über den Autor
Christina Gerstenmayer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 600 'Fremdheit und Armut - Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart' an der Universität Trier. Sie wurde 2011 promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 386 S.
ISBN-13: 9783867644037
ISBN-10: 3867644039
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerstenmayer, Christina
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 217 x 145 x 21 mm
Von/Mit: Christina Gerstenmayer
Erscheinungsdatum: 11.12.2012
Gewicht: 0,507 kg
Artikel-ID: 106328623

Ähnliche Produkte