Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kindheit in Schonungen
1933 bis 1946. Eine Nachprüfung
Taschenbuch von Johanna Vogel
Sprache: Deutsch

7,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es sind die Erinnerungen eines Kindes an das Dritte Reich, den Krieg und die frühe Nachkriegszeit in seinem Heimatdorf Schonungen. Sie werden in dieser kleinen Schrift anhand von Bild- und Archivmaterial auf ihre Stichhaltigkeit und ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft.
So wird am Beispiel eines unterfränkischen Dorfes erkennbar, wie nationalsozialistisches Gedankengut in kurzer Zeit alle Bereiche des Lebens erfaßt hat und auch die Dorfgemeinschaft geprägt hat.
Einzelne Ereignisse wie der sog. "Synagogensturm" 1938, eine Heldengedenkfeier 1943, Ankunft und Abschied einer Zwangsarbeiterin 1942 und 1945, gefährliche Auseinandersetzungen zwischen den Dorfbewohnern bei Kriegsende, sind dabei Meilensteine dieser kindlichen Erinnerung an das Leben in diesem Dorf.
Es sind die Erinnerungen eines Kindes an das Dritte Reich, den Krieg und die frühe Nachkriegszeit in seinem Heimatdorf Schonungen. Sie werden in dieser kleinen Schrift anhand von Bild- und Archivmaterial auf ihre Stichhaltigkeit und ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft.
So wird am Beispiel eines unterfränkischen Dorfes erkennbar, wie nationalsozialistisches Gedankengut in kurzer Zeit alle Bereiche des Lebens erfaßt hat und auch die Dorfgemeinschaft geprägt hat.
Einzelne Ereignisse wie der sog. "Synagogensturm" 1938, eine Heldengedenkfeier 1943, Ankunft und Abschied einer Zwangsarbeiterin 1942 und 1945, gefährliche Auseinandersetzungen zwischen den Dorfbewohnern bei Kriegsende, sind dabei Meilensteine dieser kindlichen Erinnerung an das Leben in diesem Dorf.
Über den Autor
Johanna Vogel, geb. 1933, war die vierte von neun Geschwistern. Sie studierte ab 1953 Klassische Philologie, Germanistik und evangelische Theologie und promovierte 1975 bei Prof. Helmut Gollwitzer mit einer Arbeit über "Kirche und Wiederbewaffnung."
Von 1959 bis 1975 war sie an verschiedenen Stellen im kirchlichen Dienst tätig, jeweils mit dem Schwerpunkt Jugend- und Erwachsenenbildung.1975 quittierte sie die kirchliche Laufbahn und wechselte zur Münchner Volkshochschule, wo sie eine große Bildungseinrichtung für Ausländische Arbeitnehmer, Jugendliche und Familien aufbaute und bis zu ihrer Verrentung leitete. Von 1998 bis 2013 organisierte sie die sog. "Pellwormer Sommerakademie", ein Bildungsangebot für die Urlauber dieser Insel mit wechselnden Themen zu historischen, aktuellen politischen sowie literarischen Themen. Seither arbeitet sie an zeitgeschichtlichen Themen mit dem Schwerpunkt Aufarbeitung der NS-Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783732291038
ISBN-10: 3732291030
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Johanna
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Johanna Vogel
Erscheinungsdatum: 03.12.2013
Gewicht: 0,108 kg
preigu-id: 105542868
Über den Autor
Johanna Vogel, geb. 1933, war die vierte von neun Geschwistern. Sie studierte ab 1953 Klassische Philologie, Germanistik und evangelische Theologie und promovierte 1975 bei Prof. Helmut Gollwitzer mit einer Arbeit über "Kirche und Wiederbewaffnung."
Von 1959 bis 1975 war sie an verschiedenen Stellen im kirchlichen Dienst tätig, jeweils mit dem Schwerpunkt Jugend- und Erwachsenenbildung.1975 quittierte sie die kirchliche Laufbahn und wechselte zur Münchner Volkshochschule, wo sie eine große Bildungseinrichtung für Ausländische Arbeitnehmer, Jugendliche und Familien aufbaute und bis zu ihrer Verrentung leitete. Von 1998 bis 2013 organisierte sie die sog. "Pellwormer Sommerakademie", ein Bildungsangebot für die Urlauber dieser Insel mit wechselnden Themen zu historischen, aktuellen politischen sowie literarischen Themen. Seither arbeitet sie an zeitgeschichtlichen Themen mit dem Schwerpunkt Aufarbeitung der NS-Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783732291038
ISBN-10: 3732291030
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Johanna
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Johanna Vogel
Erscheinungsdatum: 03.12.2013
Gewicht: 0,108 kg
preigu-id: 105542868
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte