Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mich trägt mein Glaube
Friedrich von Rabenau General und Christ im Widerstand Tagebuch einer Gestapohaft
Taschenbuch von Hans-Joachim Ramm
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am Morgen des 15.4.1945 wurde dem RSHA der Tod des Häftlings Friedrich v. Rabenau gemeldet. General Rabenau gehörte zu den Systemkritikern, die den Weg von der Opposition in den Widerstand fanden. Er wirkte durch Vorträge und Schriften, in denen Rabenau die Rückbesinnung auf Bildung und den christlichen Glauben forderte. Damit geriet er in einen Gegensatz zur herrschenden Ideologie, was ihm u.a. ein Veröffentlichungsverbot eintrug. Als Chef der Heeresarchive trat er der Manipu-lation der Kriegsgerichtsschreibung entgegen und diente durch seine Dienstreisen als Informant und Kontaktperson zwischen Widerstandskreisen. 1942 seines Dienstes enthoben, wurde der 1943 zum Lic.theol. promovierte General und Theologe wegen seiner engen Kontakte zu Goerdeler nach dem 20.7.1944 verhaftet. Während der Gestapohaft wurde er außer im RSHA, im Lager Fürstenberg, im Gefängnis Moabit und den KZs Sachsenhausen, Buchenwald und Flossenbürg, wo man ihn ermordete, gefangen gehalten. Seine in dieser Zeit verfassten, nun erstmals veröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen sind ein beredtes Zeugnis einer Haft im III.Reich und ebenso für eine tiefe und unerschütterliche Verwurzelung im christlichen Glauben.
Am Morgen des 15.4.1945 wurde dem RSHA der Tod des Häftlings Friedrich v. Rabenau gemeldet. General Rabenau gehörte zu den Systemkritikern, die den Weg von der Opposition in den Widerstand fanden. Er wirkte durch Vorträge und Schriften, in denen Rabenau die Rückbesinnung auf Bildung und den christlichen Glauben forderte. Damit geriet er in einen Gegensatz zur herrschenden Ideologie, was ihm u.a. ein Veröffentlichungsverbot eintrug. Als Chef der Heeresarchive trat er der Manipu-lation der Kriegsgerichtsschreibung entgegen und diente durch seine Dienstreisen als Informant und Kontaktperson zwischen Widerstandskreisen. 1942 seines Dienstes enthoben, wurde der 1943 zum Lic.theol. promovierte General und Theologe wegen seiner engen Kontakte zu Goerdeler nach dem 20.7.1944 verhaftet. Während der Gestapohaft wurde er außer im RSHA, im Lager Fürstenberg, im Gefängnis Moabit und den KZs Sachsenhausen, Buchenwald und Flossenbürg, wo man ihn ermordete, gefangen gehalten. Seine in dieser Zeit verfassten, nun erstmals veröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen sind ein beredtes Zeugnis einer Haft im III.Reich und ebenso für eine tiefe und unerschütterliche Verwurzelung im christlichen Glauben.
Über den Autor
Dr. Hans-Joachim Ramm *1945Ev.Theologe, wiss. Mitarb. Theol. Fakultät Kiel, Pastor in Kiel und Kropp, Militärpfarrer PzBrig 18 (Holstein) Boostedt - Verfasser u. Mitherausgeber vd. kirchenhistorischer Schriften und Beiträge (u.a. Schl.-Holst. KG, Widerstand gegen den NS),Vorstandsmitglied vd. kirchlicher und diakonischer Organisationen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783841602183
ISBN-10: 3841602185
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ramm, Hans-Joachim
Hersteller: Fromm Verlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Ramm
Erscheinungsdatum: 25.10.2011
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 106749954
Über den Autor
Dr. Hans-Joachim Ramm *1945Ev.Theologe, wiss. Mitarb. Theol. Fakultät Kiel, Pastor in Kiel und Kropp, Militärpfarrer PzBrig 18 (Holstein) Boostedt - Verfasser u. Mitherausgeber vd. kirchenhistorischer Schriften und Beiträge (u.a. Schl.-Holst. KG, Widerstand gegen den NS),Vorstandsmitglied vd. kirchlicher und diakonischer Organisationen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783841602183
ISBN-10: 3841602185
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ramm, Hans-Joachim
Hersteller: Fromm Verlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Ramm
Erscheinungsdatum: 25.10.2011
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 106749954
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte