Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinderlyrik im Vorschulalter
Kinder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Taschenbuch von Anja Wildemann
Sprache: Deutsch

64,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kinderlyrik bewegt sich zwischen den Polen Oralität und Literalität. Dieses Dasein im Dazwischen spiegelt sich auch in den kindlichen Umgangsweisen mit Kinderlyrik wider. Neben einer historisch-hermeneutischen Verortung der Gattung Kinderlyrik wird in diesem Buch dessen Realisierung untersucht. Dabei wird zunächst der Blick auf die Familie als primärer Sozialisationsinstanz gerichtet. Ihre Bedeutung wird im Hinblick auf die Entwicklung von Sprachbewusstheit untersucht. Im Zentrum der Überlegungen stehen schließlich die Leistungen von Vorschulkindern im Umgang mit gereimter Sprache. Ihre sprachlichen Handlungen verweisen auf das Vorhandensein von Phonologischer Bewusstheit und Metasprachlichkeit und markieren damit eine erste Annäherung an Schriftsprachlichkeit. Es wird gezeigt, dass Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können, bereits über Wissensstrukturen verfügen, die erste Spuren von Literalität aufweisen.
Kinderlyrik bewegt sich zwischen den Polen Oralität und Literalität. Dieses Dasein im Dazwischen spiegelt sich auch in den kindlichen Umgangsweisen mit Kinderlyrik wider. Neben einer historisch-hermeneutischen Verortung der Gattung Kinderlyrik wird in diesem Buch dessen Realisierung untersucht. Dabei wird zunächst der Blick auf die Familie als primärer Sozialisationsinstanz gerichtet. Ihre Bedeutung wird im Hinblick auf die Entwicklung von Sprachbewusstheit untersucht. Im Zentrum der Überlegungen stehen schließlich die Leistungen von Vorschulkindern im Umgang mit gereimter Sprache. Ihre sprachlichen Handlungen verweisen auf das Vorhandensein von Phonologischer Bewusstheit und Metasprachlichkeit und markieren damit eine erste Annäherung an Schriftsprachlichkeit. Es wird gezeigt, dass Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können, bereits über Wissensstrukturen verfügen, die erste Spuren von Literalität aufweisen.
Über den Autor
Die Autorin: Anja Wildemann studierte das Lehramt 'Sonderpädagogik' an der Pädagogischen Hochschule Flensburg und der Universität Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Gattung «Kinderlyrik» zwischen den Polen Oralität und Literalität - Medialität und Konzeptionalität von Kinderlyrik - Lyrische Sprache als ein Sprachspiel - Realisierung von Kinderlyrik in Familien - Reimkompetenz und Reimwissen von Kindern im Vorschulalter - Kindliche Reimfähigkeit als Indikator für Phonologische Bewusstheit und Metasprachlichkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 258 S.
ISBN-13: 9783631509975
ISBN-10: 3631509979
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50997
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wildemann, Anja
Herausgeber: Bodo Lecke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Anja Wildemann
Erscheinungsdatum: 08.07.2003
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 102173134
Über den Autor
Die Autorin: Anja Wildemann studierte das Lehramt 'Sonderpädagogik' an der Pädagogischen Hochschule Flensburg und der Universität Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Gattung «Kinderlyrik» zwischen den Polen Oralität und Literalität - Medialität und Konzeptionalität von Kinderlyrik - Lyrische Sprache als ein Sprachspiel - Realisierung von Kinderlyrik in Familien - Reimkompetenz und Reimwissen von Kindern im Vorschulalter - Kindliche Reimfähigkeit als Indikator für Phonologische Bewusstheit und Metasprachlichkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 258 S.
ISBN-13: 9783631509975
ISBN-10: 3631509979
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50997
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wildemann, Anja
Herausgeber: Bodo Lecke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Anja Wildemann
Erscheinungsdatum: 08.07.2003
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 102173134
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte