Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinder mit Migrationshintergrund
Zur Medialisierung eines Bildungsproblems
Taschenbuch von Patricia Sto¿i¿
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Patricia Stöi¿ untersucht in dieser qualitativ ausgerichteten Studie die Medialisierung wissenschaftlichen Wissens. Über einen Zeitraum von zwölf Jahren rekonstruiert sie, wie und ob mediale Kommunikation (erziehungs-)wissenschaftliches Wissen in Anspruch nimmt, um das Thema des ungleichen Bildungserfolges zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund zu prozessieren. Im Anschluss an die Wissensverwendungsforschung und an Überlegungen aus dem Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften bezieht sich die Autorin dazu theoretisch auf die Systemtheorie Niklas Luhmanns. So wird eine methodologische Grundlage geschaffen, um mediale Kommunikationen und ihre Bezugnahmen auf Wissenschaft empirisch zu bestimmen. Mittels qualitativer Inhalts- und Argumentationsanalysen kann so die Eigenlogik der Medien bei der Aufbereitung dieses Themas offen gelegt werden. Sichtbar wird, wie die Medien im eigensinnigen Rückgriff auf Wissenschaft das Bildungsproblem der Kinder mit Migrationshintergrund konstruieren.
Patricia Stöi¿ untersucht in dieser qualitativ ausgerichteten Studie die Medialisierung wissenschaftlichen Wissens. Über einen Zeitraum von zwölf Jahren rekonstruiert sie, wie und ob mediale Kommunikation (erziehungs-)wissenschaftliches Wissen in Anspruch nimmt, um das Thema des ungleichen Bildungserfolges zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund zu prozessieren. Im Anschluss an die Wissensverwendungsforschung und an Überlegungen aus dem Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften bezieht sich die Autorin dazu theoretisch auf die Systemtheorie Niklas Luhmanns. So wird eine methodologische Grundlage geschaffen, um mediale Kommunikationen und ihre Bezugnahmen auf Wissenschaft empirisch zu bestimmen. Mittels qualitativer Inhalts- und Argumentationsanalysen kann so die Eigenlogik der Medien bei der Aufbereitung dieses Themas offen gelegt werden. Sichtbar wird, wie die Medien im eigensinnigen Rückgriff auf Wissenschaft das Bildungsproblem der Kinder mit Migrationshintergrund konstruieren.
Über den Autor
Patricia Stoši¿ ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Frankfurt am Main.
Zusammenfassung

Erziehungswissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Eine systemtheoretische Verortung des Medialisierungskonzeptes.- (Erziehungs-)wissenschaftliches Wissen in den Medien.- Mediale Konstruktionen des "fremden Kindes" im Kontext der Bildungsproblematik.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Inhalt: xii
317 S.
28 s/w Illustr.
317 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783658171728
ISBN-10: 3658171723
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sto¿i¿, Patricia
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Patricia Sto¿i¿
Erscheinungsdatum: 28.02.2017
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 108492203
Über den Autor
Patricia Stoši¿ ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Frankfurt am Main.
Zusammenfassung

Erziehungswissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Eine systemtheoretische Verortung des Medialisierungskonzeptes.- (Erziehungs-)wissenschaftliches Wissen in den Medien.- Mediale Konstruktionen des "fremden Kindes" im Kontext der Bildungsproblematik.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Inhalt: xii
317 S.
28 s/w Illustr.
317 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783658171728
ISBN-10: 3658171723
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sto¿i¿, Patricia
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Patricia Sto¿i¿
Erscheinungsdatum: 28.02.2017
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 108492203
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte