Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Zeitalter der Digitalisierung steht das Bildungssystem vor einer epochalen Veränderung. ¿KI im Klassenzimmer: Bildung für die Zukunft¿ von Peter Hunger zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht revolutioniert und welche Zukunftskompetenzen Schüler für eine erfolgreiche Bildungs- und Berufslaufbahn benötigen.

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Integration von KI in die moderne Bildung. Es beleuchtet historische Entwicklungen, aktuelle Technologien und zukünftige Trends, die das Lernen und Lehren grundlegend transformieren. Peter Hunger diskutiert praxisnah, wie adaptive Lernsysteme, personalisierte Lernpfade und KI-gestützte Bewertungssysteme den individuellen Bildungsweg optimieren und die Rolle des Lehrers neu definieren.

Von virtuellen Tutoren bis hin zu automatisierten Feedback-Systemen: ¿KI im Klassenzimmer¿ gibt einen tiefen Einblick in die Potenziale und Herausforderungen der digitalen Transformation im Bildungswesen. Es zeigt auf, wie Schüler durch den gezielten Einsatz von KI nicht nur ihre akademischen Leistungen verbessern, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken, Problemlösungskompetenz und digitale Mündigkeit entwickeln können.

Dieses Buch ist ein Muss für Pädagogen, Bildungspolitiker und Eltern, die verstehen möchten, wie KI die Zukunft der Bildung prägt und welche Schritte notwendig sind, um unsere Schüler optimal auf die Anforderungen der digitalen Welt vorzubereiten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Bildung neu gedacht wird ¿ für eine Zukunft, die bereits begonnen hat.
Im Zeitalter der Digitalisierung steht das Bildungssystem vor einer epochalen Veränderung. ¿KI im Klassenzimmer: Bildung für die Zukunft¿ von Peter Hunger zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht revolutioniert und welche Zukunftskompetenzen Schüler für eine erfolgreiche Bildungs- und Berufslaufbahn benötigen.

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Integration von KI in die moderne Bildung. Es beleuchtet historische Entwicklungen, aktuelle Technologien und zukünftige Trends, die das Lernen und Lehren grundlegend transformieren. Peter Hunger diskutiert praxisnah, wie adaptive Lernsysteme, personalisierte Lernpfade und KI-gestützte Bewertungssysteme den individuellen Bildungsweg optimieren und die Rolle des Lehrers neu definieren.

Von virtuellen Tutoren bis hin zu automatisierten Feedback-Systemen: ¿KI im Klassenzimmer¿ gibt einen tiefen Einblick in die Potenziale und Herausforderungen der digitalen Transformation im Bildungswesen. Es zeigt auf, wie Schüler durch den gezielten Einsatz von KI nicht nur ihre akademischen Leistungen verbessern, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken, Problemlösungskompetenz und digitale Mündigkeit entwickeln können.

Dieses Buch ist ein Muss für Pädagogen, Bildungspolitiker und Eltern, die verstehen möchten, wie KI die Zukunft der Bildung prägt und welche Schritte notwendig sind, um unsere Schüler optimal auf die Anforderungen der digitalen Welt vorzubereiten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Bildung neu gedacht wird ¿ für eine Zukunft, die bereits begonnen hat.
Zusammenfassung
Dieses Buch bietet praxisnahe Einblicke und Strategien, wie Künstliche Intelligenz die Bildungslandschaft transformiert und Schüler optimal auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorbereitet.
Details
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783384245977
ISBN-10: 3384245970
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hunger, Peter
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Peter Hunger
Erscheinungsdatum: 01.06.2024
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 129352402

Ähnliche Produkte