Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Keine Angst vor UNIX
Ein Lehrbuch für Einsteiger in UNIX, Linux, Solaris, HP-UX, AIX und andere UNIX-Derivate
Taschenbuch von Christine Wolfinger
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet einen leichten Einstieg in UNIX und UNIX-Derivate wie Linux, Solaris, HP-UX oder AIX. Aus der Vielfalt der Kommandos und den fast unendlichen Variationsmöglichkeiten ist das Wesentliche für den Anwender herausgefiltert. Dabei sind die Entwicklungen unter UNIX und darauf aufbauender Software berücksichtigt. An Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie einfach man mit den Werkzeugen, die UNIX bietet, eine eigene Arbeitsumgebung schaffen kann, die funktionell ist und in der man sich wohlfühlt. Besonders beliebt ist die herausnehmbare Kurzreferenz mit häufig benutzten Kommandos, sie erleichtert die praktische Arbeit sehr.
Dieses Buch bietet einen leichten Einstieg in UNIX und UNIX-Derivate wie Linux, Solaris, HP-UX oder AIX. Aus der Vielfalt der Kommandos und den fast unendlichen Variationsmöglichkeiten ist das Wesentliche für den Anwender herausgefiltert. Dabei sind die Entwicklungen unter UNIX und darauf aufbauender Software berücksichtigt. An Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie einfach man mit den Werkzeugen, die UNIX bietet, eine eigene Arbeitsumgebung schaffen kann, die funktionell ist und in der man sich wohlfühlt. Besonders beliebt ist die herausnehmbare Kurzreferenz mit häufig benutzten Kommandos, sie erleichtert die praktische Arbeit sehr.
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Einführung.- 1.1 Hardware und Software - Rechner und Betriebssystem.- 1.2 Unterschied zwischen Datei und Dateisystem.- 1.3 Was ist ein Programm?.- 1.4 Programmiersprachen.- 1.5 Woher kommt UNIX?.- 1.6 Die UNIX-Portierungen verschiedener Firmen.- 1.7 Was ist das Besondere an UNIX?.- 1.8 Wer setzt UNIX ein?.- 2 Konventionen und Begriffe zu diesem Buch.- 2.1 Hinweise zum besseren Verständnis.- 2.2 Eingabe an der Tastatur.- 3 UNIX - praktisch angewandt.- 3.1 Auf los geht's los.- 3.2 Es 'shellt'.- 3.3 Editoren unter UNIX.- 3.4 Dateiverwaltung und -pflege.- 3.5 Sicher ist sicher!.- 3.6 Wissenswertes über Netze.- 3.7 Shell-Prozeduren.- 3.8 Die Korn-Shel!.- 3.9 Besonderheiten der C-Shell.- 3.10 Noch ein paar Befehle.- 4 CDE - die grafische Benutzeroberfläche unter UNIX.- 4.1 Wie melden Sie sich an.- 4.2 Die Desktop-Anzeige.- 4.3 Wie arbeiten Sie auf dem Desktop - der Arbeitsfläche?.- 4.4 Wie aktivieren Sie weitere Arbeitsbereiche?.- 4.5 Wie arbeiten Sie mit dem Texteditor?.- 4.6 Welche Hilfsfunktionen bietet das CDE?.- 4.7 Der Dateimanager.- 4.8 Wie passen Sie das CDE an Ihre Wünsche an.- 4.9 Zum Abschluß noch ein paar Tips zum CDE aus der Praxis.- 5 Übersichten.- 5.1 Alphabetische Übersicht der Kommandos.- 5.2 Verzeichnis der Bilder.- 5.3 Glossar.- 6 Literaturverzeichnis.- 6.1 Standarddokumentation UNIX V.4.2.- 6.2 Weiterführende Literatur und Literatur.- 7 Stichwortverzeichnis.- Nachwort.
Details
Fachbereich: Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 425
ISBN-13: 9783540671534
ISBN-10: 3540671536
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-540-67153-4
Autor: Wolfinger, Christine
Auflage: 9. Aufl.
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XIII, 425 S.
Maße: 24 x 155 x 235 mm
Von/Mit: Christine Wolfinger
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 121292864
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Einführung.- 1.1 Hardware und Software - Rechner und Betriebssystem.- 1.2 Unterschied zwischen Datei und Dateisystem.- 1.3 Was ist ein Programm?.- 1.4 Programmiersprachen.- 1.5 Woher kommt UNIX?.- 1.6 Die UNIX-Portierungen verschiedener Firmen.- 1.7 Was ist das Besondere an UNIX?.- 1.8 Wer setzt UNIX ein?.- 2 Konventionen und Begriffe zu diesem Buch.- 2.1 Hinweise zum besseren Verständnis.- 2.2 Eingabe an der Tastatur.- 3 UNIX - praktisch angewandt.- 3.1 Auf los geht's los.- 3.2 Es 'shellt'.- 3.3 Editoren unter UNIX.- 3.4 Dateiverwaltung und -pflege.- 3.5 Sicher ist sicher!.- 3.6 Wissenswertes über Netze.- 3.7 Shell-Prozeduren.- 3.8 Die Korn-Shel!.- 3.9 Besonderheiten der C-Shell.- 3.10 Noch ein paar Befehle.- 4 CDE - die grafische Benutzeroberfläche unter UNIX.- 4.1 Wie melden Sie sich an.- 4.2 Die Desktop-Anzeige.- 4.3 Wie arbeiten Sie auf dem Desktop - der Arbeitsfläche?.- 4.4 Wie aktivieren Sie weitere Arbeitsbereiche?.- 4.5 Wie arbeiten Sie mit dem Texteditor?.- 4.6 Welche Hilfsfunktionen bietet das CDE?.- 4.7 Der Dateimanager.- 4.8 Wie passen Sie das CDE an Ihre Wünsche an.- 4.9 Zum Abschluß noch ein paar Tips zum CDE aus der Praxis.- 5 Übersichten.- 5.1 Alphabetische Übersicht der Kommandos.- 5.2 Verzeichnis der Bilder.- 5.3 Glossar.- 6 Literaturverzeichnis.- 6.1 Standarddokumentation UNIX V.4.2.- 6.2 Weiterführende Literatur und Literatur.- 7 Stichwortverzeichnis.- Nachwort.
Details
Fachbereich: Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 425
ISBN-13: 9783540671534
ISBN-10: 3540671536
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-540-67153-4
Autor: Wolfinger, Christine
Auflage: 9. Aufl.
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XIII, 425 S.
Maße: 24 x 155 x 235 mm
Von/Mit: Christine Wolfinger
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 121292864
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte