Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kein Leben ohne Vielfalt
Ein Plädoyer für die Rettung unserer Lebensgrundlagen
Buch von Klaus Hahlbrock
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Warum fällt es uns so schwer, uns rücksichtsvoll zu verhalten, obwohl wir um die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen wissen? Weil wir zum Teil immer noch durch archaische Instinkte gesteuert werden! Diese zu überwinden wäre oberstes Gebot der Stunde.

Das Buch zeigt, wie wir wurden, was wir sind, welche Entwicklungsstufen wir bereits durchlaufen haben und was passieren muss, um die nächste, die integrale Stufe zu erreichen, in der Natur und Mensch wieder eins geworden sind.

Eine kurze Bewusstseinsgeschichte der Menschheit und ein Appell, die Trennung von Mensch und Um-Welt zu durchbrechen.
Warum fällt es uns so schwer, uns rücksichtsvoll zu verhalten, obwohl wir um die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen wissen? Weil wir zum Teil immer noch durch archaische Instinkte gesteuert werden! Diese zu überwinden wäre oberstes Gebot der Stunde.

Das Buch zeigt, wie wir wurden, was wir sind, welche Entwicklungsstufen wir bereits durchlaufen haben und was passieren muss, um die nächste, die integrale Stufe zu erreichen, in der Natur und Mensch wieder eins geworden sind.

Eine kurze Bewusstseinsgeschichte der Menschheit und ein Appell, die Trennung von Mensch und Um-Welt zu durchbrechen.
Über den Autor
Klaus Hahlbrock ist Professor em. für Biochemie und war langjähriger Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft. Bekannt wurde er durch sein Buch »Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren?«, erschienen innerhalb der 12-bändigen Reihe des Forums für Verantwortung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 159
Inhalt: 160 S.
mit Farbbogen
ISBN-13: 9783962381233
ISBN-10: 3962381236
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hahlbrock, Klaus
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Oekom Verlag GmbH
oekom - Gesellschaft fr ”kologische Kommunikation mbH
Abbildungen: mit Farbbogen
Maße: 208 x 133 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Hahlbrock
Erscheinungsdatum: 05.08.2019
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 116277694
Über den Autor
Klaus Hahlbrock ist Professor em. für Biochemie und war langjähriger Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft. Bekannt wurde er durch sein Buch »Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren?«, erschienen innerhalb der 12-bändigen Reihe des Forums für Verantwortung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 159
Inhalt: 160 S.
mit Farbbogen
ISBN-13: 9783962381233
ISBN-10: 3962381236
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hahlbrock, Klaus
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Oekom Verlag GmbH
oekom - Gesellschaft fr ”kologische Kommunikation mbH
Abbildungen: mit Farbbogen
Maße: 208 x 133 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Hahlbrock
Erscheinungsdatum: 05.08.2019
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 116277694
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte