Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kartellverfahren und Kartellprozess
Handbuch
Buch von Hans-Georg Kamann
Sprache: Deutsch

199,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Die Aufdeckung spektakulärer Kartelle, schwindelerregende Geldbußen und zum Teil noch höhere Schadensersatzforderungen beherrschen immer wieder die Schlagzeilen. Die entsprechenden Verfahren sind in aller Regel durch eine komplexe Verzahnung verwaltungs- und zivilrechtlicher Fragen gekennzeichnet, die häufig noch nicht höchstrichterlich geklärt sind.
Das Handbuch stellt prägnant und zugleich detailliert das deutsche und europäische Kartellverfahrensrecht sowie den Kartellzivilprozess unter Berücksichtigung internationaler Aspekte dar. Behandelt werden dabei Themen wie Ermittlungs- und Sanktionsbefugnisse der Behörden, Bonusanträge, konsensuale Verfahrensbeendigung, Unterlassungs- und Schadensersatzprozesse im In- und Ausland, sowie kartellrechtliche Compliance in der Unternehmenspraxis.
Der Aufbau orientiert sich dabei am tatsächlichen Gang der jeweiligen Verfahren und ist als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller verfahrensrechtlicher Probleme in den einzelnen Verfahrensschritten hervorragend geeignet.
Behandelt werden u.a. die aktuellen kartellrechtlichen Mitteilungen, Bekanntmachungen und Leitlinien sowie die Kartellschadensersatzrichtlinie der EU. Die 9. GWB-Novelle, die die Richtlinie in nationales Recht umsetzen wird, ist in der Fassung des Regierungsentwurfs bereits berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt und praxisnah
- behördliche und gerichtliche Kartellrechtsdurchsetzung
- Behandlung spezieller Verfahrensprobleme
- Berücksichtigung der neuen Kartellschadensersatz-RL
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Justiziare, Organe und Mitarbeiter von Unternehmen, Rechtswissenschaftler und Bedienstete von Kartellbehörden.
Zum Werk
Die Aufdeckung spektakulärer Kartelle, schwindelerregende Geldbußen und zum Teil noch höhere Schadensersatzforderungen beherrschen immer wieder die Schlagzeilen. Die entsprechenden Verfahren sind in aller Regel durch eine komplexe Verzahnung verwaltungs- und zivilrechtlicher Fragen gekennzeichnet, die häufig noch nicht höchstrichterlich geklärt sind.
Das Handbuch stellt prägnant und zugleich detailliert das deutsche und europäische Kartellverfahrensrecht sowie den Kartellzivilprozess unter Berücksichtigung internationaler Aspekte dar. Behandelt werden dabei Themen wie Ermittlungs- und Sanktionsbefugnisse der Behörden, Bonusanträge, konsensuale Verfahrensbeendigung, Unterlassungs- und Schadensersatzprozesse im In- und Ausland, sowie kartellrechtliche Compliance in der Unternehmenspraxis.
Der Aufbau orientiert sich dabei am tatsächlichen Gang der jeweiligen Verfahren und ist als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller verfahrensrechtlicher Probleme in den einzelnen Verfahrensschritten hervorragend geeignet.
Behandelt werden u.a. die aktuellen kartellrechtlichen Mitteilungen, Bekanntmachungen und Leitlinien sowie die Kartellschadensersatzrichtlinie der EU. Die 9. GWB-Novelle, die die Richtlinie in nationales Recht umsetzen wird, ist in der Fassung des Regierungsentwurfs bereits berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt und praxisnah
- behördliche und gerichtliche Kartellrechtsdurchsetzung
- Behandlung spezieller Verfahrensprobleme
- Berücksichtigung der neuen Kartellschadensersatz-RL
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Justiziare, Organe und Mitarbeiter von Unternehmen, Rechtswissenschaftler und Bedienstete von Kartellbehörden.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte