Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorteilhafte Vertragsgestaltung für erfolgreiches Einkaufen.
Taschenbuch von Jürgen Reese (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Verträge im Einkauf sind häufig ohne feste rechtliche Konturen. Eine Vielfalt weiterer gesetzlicher Regelungen spielt hinein: AGB-Gesetz, Patentgesetz, Gebrauchsmustergesetz, Urhebergesetz. Hinzu kommen öffentlich-rechtliche Vorschriften, wie Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Unter dem Druck existenznotwendiger Kostensenkungen schlagen sich darüber hinaus in Verträgen eine Reihe von Maßnahmen nieder, die sorgfältig ausgehandelt, protokolliert und ausformuliert sein müssen, um bei der laufenden Abwicklung, vor allem aber bei Vertragsstörungen einen wirksamen Schutz vor Verlusten aller Art zu gewähren.

Dem Leser werden Vertragsmuster an die Hand gegeben, die ihn in die Lage versetzen, sich seiner Rechtsposition besser bewusst zu werden und günstigere Verhandlungsergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig wird er somit zur Senkung der Beschaffungskosten beitragen.

Besonderes Augenmerk wird auf die Vertragsmuster gelegt, für die es bisher noch keine festen rechtlichen Konturen gibt und deren Zuordnung zu den gesetzlich vorgegebenen Vertragstypen nicht eindeutig ist, die aber im heutigen Wirtschaftsleben zunehmende Bedeutung erlangen, insbesondere

- Rahmenverträge zur Just-in-Time-Beschaffung
- Fremdbevorratungsverträge
- Qualitätssicherung beim Lieferanten
- Bestandsarme Ersatzteilversorgung
Verträge im Einkauf sind häufig ohne feste rechtliche Konturen. Eine Vielfalt weiterer gesetzlicher Regelungen spielt hinein: AGB-Gesetz, Patentgesetz, Gebrauchsmustergesetz, Urhebergesetz. Hinzu kommen öffentlich-rechtliche Vorschriften, wie Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Unter dem Druck existenznotwendiger Kostensenkungen schlagen sich darüber hinaus in Verträgen eine Reihe von Maßnahmen nieder, die sorgfältig ausgehandelt, protokolliert und ausformuliert sein müssen, um bei der laufenden Abwicklung, vor allem aber bei Vertragsstörungen einen wirksamen Schutz vor Verlusten aller Art zu gewähren.

Dem Leser werden Vertragsmuster an die Hand gegeben, die ihn in die Lage versetzen, sich seiner Rechtsposition besser bewusst zu werden und günstigere Verhandlungsergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig wird er somit zur Senkung der Beschaffungskosten beitragen.

Besonderes Augenmerk wird auf die Vertragsmuster gelegt, für die es bisher noch keine festen rechtlichen Konturen gibt und deren Zuordnung zu den gesetzlich vorgegebenen Vertragstypen nicht eindeutig ist, die aber im heutigen Wirtschaftsleben zunehmende Bedeutung erlangen, insbesondere

- Rahmenverträge zur Just-in-Time-Beschaffung
- Fremdbevorratungsverträge
- Qualitätssicherung beim Lieferanten
- Bestandsarme Ersatzteilversorgung
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

1. Wirtschaftliche und rechtliche Bedeutung einwandfreier Verträge für die Beschaffung
Die betriebswirtschaftliche Bedeutung der Verträge: permanente Beeinflussung der Materialbewirtschaftungskosten ¿ Partnerschaftliche Zusammenarbeit und Erfolg durch ausgewogene Verträge

2. Aktuelle rechtliche Grundlagen für den Einkauf
Allgemeine Geschäftsbedingungen ¿ Kaufvertrag ¿ Werkvertrag ¿ Allgemeine Leistungsstörungen ¿ Produkthaftung und Produzentenhaftung ¿ Preisgleitklauseln

3. Rahmenvertrag zur sukzessiven oder unregelmäßigen Belieferung
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Rahmenvertrages ¿ Rechtliche Hinweise

4. Rahmenvertrag zur Just-in-Time-Versorgung
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Rahmenvertrages zur Just-in-Time-Versorgung ¿ Rechtliche Hinweise

5. Fremdbevorratungsvertrag (Ergänzung zu einem Rahmenvertrag)
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Fremdbevorratungsvertrages in Verbindung mit einem Rahmenabkommen ¿ Rechtliche Hinweise

6. Konsignationslagervertrag (Ergänzung zu einem Rahmenvertrag)
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Konsignationslagervertrages in Verbindung mit einem Rahmenabkommen ¿ Rechtliche Hinweise

7. Vertrag für den Kauf eines Investitionsgutes nach Spezifikation und Zeichnung des Kunden
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Vertrages für den Kauf einer Maschine ¿ Rechtliche Hinweise

8. Rahmenvertrag für die Ersatzteilversorgung (des eigenen Maschinenparks)
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Rahmenvertrages für die Ersatzteilversorgung des eigenen Maschinenparks ¿ Rechtliche Hinweise

10. Vertrag mit einer Arbeitsgemeinschaft
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Vertrag mit einer Arbeitsgemeinschaft/Musterklauseln ¿ Rechtliche Hinweise

11. Geschäftsbesorgungsvertrag
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Geschäftsbesorgungsvertrages ¿ Rechtliche Hinweise

12. Kooperationsvertrag
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Kooperationsvertrages ¿ Rechtliche Hinweise

13. Leasingvertrag
Betriebswirtschaftliche Ziele des Hersteller- und Operatingleasing ¿ Muster eines (mietvertragsgleichen) Leasingvertrages ¿ Rechtliche Hinweise

Anhang: Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Reihe: Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
Inhalt: 156 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783886400577
ISBN-10: 3886400573
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reese, Jürgen
Spohrer, Hans
Hersteller: Duncker & Humblot
Deutscher Betriebswirte-Verlag
Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
Maße: 240 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Jürgen Reese (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 116798050
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

1. Wirtschaftliche und rechtliche Bedeutung einwandfreier Verträge für die Beschaffung
Die betriebswirtschaftliche Bedeutung der Verträge: permanente Beeinflussung der Materialbewirtschaftungskosten ¿ Partnerschaftliche Zusammenarbeit und Erfolg durch ausgewogene Verträge

2. Aktuelle rechtliche Grundlagen für den Einkauf
Allgemeine Geschäftsbedingungen ¿ Kaufvertrag ¿ Werkvertrag ¿ Allgemeine Leistungsstörungen ¿ Produkthaftung und Produzentenhaftung ¿ Preisgleitklauseln

3. Rahmenvertrag zur sukzessiven oder unregelmäßigen Belieferung
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Rahmenvertrages ¿ Rechtliche Hinweise

4. Rahmenvertrag zur Just-in-Time-Versorgung
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Rahmenvertrages zur Just-in-Time-Versorgung ¿ Rechtliche Hinweise

5. Fremdbevorratungsvertrag (Ergänzung zu einem Rahmenvertrag)
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Fremdbevorratungsvertrages in Verbindung mit einem Rahmenabkommen ¿ Rechtliche Hinweise

6. Konsignationslagervertrag (Ergänzung zu einem Rahmenvertrag)
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Konsignationslagervertrages in Verbindung mit einem Rahmenabkommen ¿ Rechtliche Hinweise

7. Vertrag für den Kauf eines Investitionsgutes nach Spezifikation und Zeichnung des Kunden
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Vertrages für den Kauf einer Maschine ¿ Rechtliche Hinweise

8. Rahmenvertrag für die Ersatzteilversorgung (des eigenen Maschinenparks)
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Rahmenvertrages für die Ersatzteilversorgung des eigenen Maschinenparks ¿ Rechtliche Hinweise

10. Vertrag mit einer Arbeitsgemeinschaft
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Vertrag mit einer Arbeitsgemeinschaft/Musterklauseln ¿ Rechtliche Hinweise

11. Geschäftsbesorgungsvertrag
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Geschäftsbesorgungsvertrages ¿ Rechtliche Hinweise

12. Kooperationsvertrag
Betriebswirtschaftliche Ziele ¿ Muster eines Kooperationsvertrages ¿ Rechtliche Hinweise

13. Leasingvertrag
Betriebswirtschaftliche Ziele des Hersteller- und Operatingleasing ¿ Muster eines (mietvertragsgleichen) Leasingvertrages ¿ Rechtliche Hinweise

Anhang: Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Reihe: Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
Inhalt: 156 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783886400577
ISBN-10: 3886400573
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reese, Jürgen
Spohrer, Hans
Hersteller: Duncker & Humblot
Deutscher Betriebswirte-Verlag
Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
Maße: 240 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Jürgen Reese (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 116798050
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte