Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Marx 1818-1883
Leben. Werk. Zeit.. Katalog zur großen Landesausstellung in Trier 2018, Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum...
Buch von Rainer Auts
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Revolutionär, Gelehrter, Romantiker, Philosoph oder Journalist? Wer war der Mann, der mit seinen Werken die Welt veränderte, der in aller Welt so bekannt, aber auch so umstritten ist? Zum 200. Geburtstag von Karl Marx zeichnet die große Landesausstellung an zwei Standorten in Trier Leben, Werk und Wirken nach. Prägend für den Philosophen und späteren Ökonomen war das 19. Jahrhundert mit seinen wirtschaftlichen und sozialen Umbrüchen. Freiheits- und Demokratiebestrebungen, Industrialisierung und Urbanisierung sind Kennzeichen dieser bewegten und spannungsreichen Zeit. Der Katalog bietet Einblicke in die Zeit, in Marx' intellektuellen Werdegang und seine wichtigsten Schriften und fragt, was an seinen Ideen heute aktuell ist. Doch es geht auch um den Menschen Karl Marx mit seiner Familie, um die verschiedenen Aufenthaltsorte seines bewegten Lebens und wichtige Weggefährten im In- und Ausland. Wer und was prägte Marx? Welche Rolle spielten Trier, Paris und London in seinem Leben?
Revolutionär, Gelehrter, Romantiker, Philosoph oder Journalist? Wer war der Mann, der mit seinen Werken die Welt veränderte, der in aller Welt so bekannt, aber auch so umstritten ist? Zum 200. Geburtstag von Karl Marx zeichnet die große Landesausstellung an zwei Standorten in Trier Leben, Werk und Wirken nach. Prägend für den Philosophen und späteren Ökonomen war das 19. Jahrhundert mit seinen wirtschaftlichen und sozialen Umbrüchen. Freiheits- und Demokratiebestrebungen, Industrialisierung und Urbanisierung sind Kennzeichen dieser bewegten und spannungsreichen Zeit. Der Katalog bietet Einblicke in die Zeit, in Marx' intellektuellen Werdegang und seine wichtigsten Schriften und fragt, was an seinen Ideen heute aktuell ist. Doch es geht auch um den Menschen Karl Marx mit seiner Familie, um die verschiedenen Aufenthaltsorte seines bewegten Lebens und wichtige Weggefährten im In- und Ausland. Wer und was prägte Marx? Welche Rolle spielten Trier, Paris und London in seinem Leben?
Inhaltsverzeichnis
Grußwort 6Frank-Walter SteinmeierGrußwort 8Malu DreyerGrußwort 10Salvatore BarbaroGrußwort 12Wolfram LeibeVorwort der Herausgeber 14Beatrix Bouvier, Rainer AutsESSAYSEinführung 18Beatrix BouvierKarl Marx(5.5.1818-14.3.1883) 22Beatrix BouvierZeittafel Karl Marx 33Beatrix BouvierDie Familien Marxund von Westphalen 34Frank G. HirschmannDas materielle Erbevon Karl Marx 36Pepijn BrandonBeginnende Industrialisierungund bürgerliche Gründerzeit 56Christian JansenVormärz und soziale Unruhen 74Christian JansenArmut und Auswanderung 90Beate AlthammerReligionsgemeinschaftenim preußischen Rheinland 104Bernhard SchneiderWilhelm von Haw: streitbarerTrierer Bürgermeister in der Zeitdes jungen Marx (1818-1839) 112Lena Haase, Stephan LauxKarl Marx und dieWissenschaften seiner Zeit 126Lutz RaphaelKarl Marx und Ludwig Feuerbach 136Jurgen HardeckKarl Marx und Friedrich Engels -ein "Compagniegeschäft"zur Erklärung der Welt 140Eberhard IllnerRechtfertigung und Blaupausefür die Revolution:das Manifest derKommunistischen Partei 162Thomas WelskoppKarl Marx als Journalist 176Jurgen HerresDie Revolution von 1848/49und die Rolle von Karl Marxund seinen Weggefährten dabei 188Peter BrandtDer 18. Brumairedes Louis Bonaparte 206Hauke BrunkhorstZwischen Repräsentationund Sozialkritik. Die Kunst alsBegleiterin der Industrialisierung 234Barbara WagnerEine soziale Bestimmungder Kunst?Marx, Proudhon, Morrisund die Kunst ihrer Zeit 252Dieter MarcosVon Menschen undMaschinen -Gesellschaftsbilderin der Literaturdes 19. Jahrhunderts 264Kathrin SchugDie Hochindustrialisierungin Deutschlandvon 1871 bis 1914 272Hajo NeumannDer unvollendete Wegdes Kapitals 280Rolf HeckerDie politische Ökonomiebei Marx 290Malte FaberKarl Marxund die Arbeiterbewegung 300Thomas WelskoppAuf Kriegsfuß mit Bakunin -Karl Marx und die Spaltungder Ersten Internationale 316Holger MarcksGlobalisierungund Weltkrisen 332Jorge GrespanREISEN - STÄDTEPORTRÄTSFrank G. HirschmannTrier - Französische Revolutionund preußische Provinz 46Bonn - Universitätund Rheinromantik 66Berlin - Hauptstadtund intellektuellesZentrum Preußens 70Kreuznach - Weinbauund Kurbetrieb an der Grenze 84Bingen - Dampferstationund Weinhandel 86Baden-Baden -Sommerhauptstadt Europas 88Paris - Amüsement und Aufruhr 150Brüssel - freie Entfaltungim jungen Königreich 156Zaltbommel -eine niederländische Kleinstadt 160Köln - Zentrum desrheinischen Katholizismusund des antipreußischenWiderstands 170Manchester - Inbegriff einesungezügelten Kapitalismus 218London - Globalisierung,Fortschritt und Armut 222Karlsbad -der aufstrebende Kurort 232Argenteuil -Industriestadt und Ausflugsziel 326Algier -eine französische Kolonialstadt 328Monte-Carlo -Luxusstadt aus dem Nichts 330BIOGRAFIENJenny Marx,geb. von Westphalen 25Beatrix BouvierGeorg Herweghund Emma Siegmund 59Frank G. HirschmannLudwig Feuerbach 107Beatrix BouvierLudwig Gall 114Frank G. HirschmannBruno Bauer 128Beatrix BouvierGeorg Wilhelm Friedrich Hegel 131Beatrix BouvierFriedrich Engels 145Beatrix BouvierWilhelm Weitling 164Beatrix BouvierPierre-Joseph Proudhon 166Dieter MarcosLouis Blanc 168Beatrix BouvierArnold Ruge 179Frank G. HirschmannMoses Hess 183Beatrix BouvierAndreas Gottschalk 191Frank G. HirschmannWilhelm Wolff 196Frank G. HirschmannFerdinand Freiligrath 267Beatrix BouvierFerdinand Lassalle 302Beatrix BouvierWilhelm Liebknecht 305Beatrix BouvierMichail Alexandrovich Bakunin 321Dieter MarcosANHANGLeihgeber 342Autoren 345Quellen- und Literaturverzeichnis 346Abbildungsnachweis 355Exponatliste Ausstellungsteil imRheinischen Landesmuseum Trier 358Exponatliste Ausstellungsteil imStadtmuseum Simeonstift Trier 369Dank 375Credits 378Forderer und Medienpartner 382Impressum 384
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Titelzusatz: Leben. Werk. Zeit.. Katalog zur großen Landesausstellung in Trier 2018, Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier
Inhalt: 384 S.
196 Illustr.
mit zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783806237023
ISBN-10: 3806237026
Sprache: Deutsch
Redaktion: Auts, Rainer
Hersteller: WBG Theiss
Abbildungen: mit zahlr. Abb.
Maße: 285 x 246 x 25 mm
Von/Mit: Rainer Auts
Erscheinungsdatum: 30.04.2018
Gewicht: 2,003 kg
preigu-id: 111028200
Inhaltsverzeichnis
Grußwort 6Frank-Walter SteinmeierGrußwort 8Malu DreyerGrußwort 10Salvatore BarbaroGrußwort 12Wolfram LeibeVorwort der Herausgeber 14Beatrix Bouvier, Rainer AutsESSAYSEinführung 18Beatrix BouvierKarl Marx(5.5.1818-14.3.1883) 22Beatrix BouvierZeittafel Karl Marx 33Beatrix BouvierDie Familien Marxund von Westphalen 34Frank G. HirschmannDas materielle Erbevon Karl Marx 36Pepijn BrandonBeginnende Industrialisierungund bürgerliche Gründerzeit 56Christian JansenVormärz und soziale Unruhen 74Christian JansenArmut und Auswanderung 90Beate AlthammerReligionsgemeinschaftenim preußischen Rheinland 104Bernhard SchneiderWilhelm von Haw: streitbarerTrierer Bürgermeister in der Zeitdes jungen Marx (1818-1839) 112Lena Haase, Stephan LauxKarl Marx und dieWissenschaften seiner Zeit 126Lutz RaphaelKarl Marx und Ludwig Feuerbach 136Jurgen HardeckKarl Marx und Friedrich Engels -ein "Compagniegeschäft"zur Erklärung der Welt 140Eberhard IllnerRechtfertigung und Blaupausefür die Revolution:das Manifest derKommunistischen Partei 162Thomas WelskoppKarl Marx als Journalist 176Jurgen HerresDie Revolution von 1848/49und die Rolle von Karl Marxund seinen Weggefährten dabei 188Peter BrandtDer 18. Brumairedes Louis Bonaparte 206Hauke BrunkhorstZwischen Repräsentationund Sozialkritik. Die Kunst alsBegleiterin der Industrialisierung 234Barbara WagnerEine soziale Bestimmungder Kunst?Marx, Proudhon, Morrisund die Kunst ihrer Zeit 252Dieter MarcosVon Menschen undMaschinen -Gesellschaftsbilderin der Literaturdes 19. Jahrhunderts 264Kathrin SchugDie Hochindustrialisierungin Deutschlandvon 1871 bis 1914 272Hajo NeumannDer unvollendete Wegdes Kapitals 280Rolf HeckerDie politische Ökonomiebei Marx 290Malte FaberKarl Marxund die Arbeiterbewegung 300Thomas WelskoppAuf Kriegsfuß mit Bakunin -Karl Marx und die Spaltungder Ersten Internationale 316Holger MarcksGlobalisierungund Weltkrisen 332Jorge GrespanREISEN - STÄDTEPORTRÄTSFrank G. HirschmannTrier - Französische Revolutionund preußische Provinz 46Bonn - Universitätund Rheinromantik 66Berlin - Hauptstadtund intellektuellesZentrum Preußens 70Kreuznach - Weinbauund Kurbetrieb an der Grenze 84Bingen - Dampferstationund Weinhandel 86Baden-Baden -Sommerhauptstadt Europas 88Paris - Amüsement und Aufruhr 150Brüssel - freie Entfaltungim jungen Königreich 156Zaltbommel -eine niederländische Kleinstadt 160Köln - Zentrum desrheinischen Katholizismusund des antipreußischenWiderstands 170Manchester - Inbegriff einesungezügelten Kapitalismus 218London - Globalisierung,Fortschritt und Armut 222Karlsbad -der aufstrebende Kurort 232Argenteuil -Industriestadt und Ausflugsziel 326Algier -eine französische Kolonialstadt 328Monte-Carlo -Luxusstadt aus dem Nichts 330BIOGRAFIENJenny Marx,geb. von Westphalen 25Beatrix BouvierGeorg Herweghund Emma Siegmund 59Frank G. HirschmannLudwig Feuerbach 107Beatrix BouvierLudwig Gall 114Frank G. HirschmannBruno Bauer 128Beatrix BouvierGeorg Wilhelm Friedrich Hegel 131Beatrix BouvierFriedrich Engels 145Beatrix BouvierWilhelm Weitling 164Beatrix BouvierPierre-Joseph Proudhon 166Dieter MarcosLouis Blanc 168Beatrix BouvierArnold Ruge 179Frank G. HirschmannMoses Hess 183Beatrix BouvierAndreas Gottschalk 191Frank G. HirschmannWilhelm Wolff 196Frank G. HirschmannFerdinand Freiligrath 267Beatrix BouvierFerdinand Lassalle 302Beatrix BouvierWilhelm Liebknecht 305Beatrix BouvierMichail Alexandrovich Bakunin 321Dieter MarcosANHANGLeihgeber 342Autoren 345Quellen- und Literaturverzeichnis 346Abbildungsnachweis 355Exponatliste Ausstellungsteil imRheinischen Landesmuseum Trier 358Exponatliste Ausstellungsteil imStadtmuseum Simeonstift Trier 369Dank 375Credits 378Forderer und Medienpartner 382Impressum 384
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Titelzusatz: Leben. Werk. Zeit.. Katalog zur großen Landesausstellung in Trier 2018, Rheinisches Landesmuseum Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier
Inhalt: 384 S.
196 Illustr.
mit zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783806237023
ISBN-10: 3806237026
Sprache: Deutsch
Redaktion: Auts, Rainer
Hersteller: WBG Theiss
Abbildungen: mit zahlr. Abb.
Maße: 285 x 246 x 25 mm
Von/Mit: Rainer Auts
Erscheinungsdatum: 30.04.2018
Gewicht: 2,003 kg
preigu-id: 111028200
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte