Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kants Theorie der Freiheit
Rekonstruktion und Rehabilitierung
Buch von Jochen Bojanowski
Sprache: Deutsch

139,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der gegenwärtigen Debatte um die Willensfreiheit ist Kants Freiheitstheorie zu den Akten schlechter Metaphysik gelegt worden. Dabei sind entscheidende Fragen nach wie vor nicht zureichend geklärt: 1. Welchen Freiheitsbegriff nimmt Kant in Anspruch? 2. Welche Funktion kommt diesem Begriff zu? 3. Welchen Beweis erbringt Kant zu seiner Rechtfertigung? Der Autor weist nach, dass Kants Theorie in allen drei Punkten unangemessen repräsentiert worden ist und nimmt die Verhandlungen über ihre systematische Gültigkeit wieder auf.
Bojanowski zeigt, warumeinebestimmte Formmoralischer Praxis nicht ohne Kants Begriff der Autonomie als absoluter Freiheit auskommt; er verteidigt diesen Begriff auf der Grundlage von Kants Erkenntniskritik gegen deterministische Moralskepsis. Abschließend erklärt er, warum dieser Begriff nicht an der Möglichkeit moralisch böser Handlungen scheitert, sondern die Rede von moralisch bösen Handlungen erst ermöglicht.
In der gegenwärtigen Debatte um die Willensfreiheit ist Kants Freiheitstheorie zu den Akten schlechter Metaphysik gelegt worden. Dabei sind entscheidende Fragen nach wie vor nicht zureichend geklärt: 1. Welchen Freiheitsbegriff nimmt Kant in Anspruch? 2. Welche Funktion kommt diesem Begriff zu? 3. Welchen Beweis erbringt Kant zu seiner Rechtfertigung? Der Autor weist nach, dass Kants Theorie in allen drei Punkten unangemessen repräsentiert worden ist und nimmt die Verhandlungen über ihre systematische Gültigkeit wieder auf.
Bojanowski zeigt, warumeinebestimmte Formmoralischer Praxis nicht ohne Kants Begriff der Autonomie als absoluter Freiheit auskommt; er verteidigt diesen Begriff auf der Grundlage von Kants Erkenntniskritik gegen deterministische Moralskepsis. Abschließend erklärt er, warum dieser Begriff nicht an der Möglichkeit moralisch böser Handlungen scheitert, sondern die Rede von moralisch bösen Handlungen erst ermöglicht.
Über den Autor
Jochen Bojanowski, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 332
Reihe: ISSN
Inhalt: XIII
314 S.
1 s/w Illustr.
1 s/w Foto
1 b/w ill.
1 b/w img.
ISBN-13: 9783110189445
ISBN-10: 3110189445
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bojanowski, Jochen
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Jochen Bojanowski
Erscheinungsdatum: 20.06.2006
Gewicht: 0,65 kg
preigu-id: 109373237
Über den Autor
Jochen Bojanowski, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 332
Reihe: ISSN
Inhalt: XIII
314 S.
1 s/w Illustr.
1 s/w Foto
1 b/w ill.
1 b/w img.
ISBN-13: 9783110189445
ISBN-10: 3110189445
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bojanowski, Jochen
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Jochen Bojanowski
Erscheinungsdatum: 20.06.2006
Gewicht: 0,65 kg
preigu-id: 109373237
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte