Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefwechsel
Buch von Immanuel Kant
Sprache: Deutsch

168,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
'Die Zeiten ändern sich, und auch die Philosophie hat ihren zeitlichen Ablauf, aber die Philosophische Bibliothek bleibt sich so treu, wie die Philosophie sich selber treu bleibt, allen zeitlichen Veränderungen zum Trotz. Nüchtern und sachlich dem Dienst an der Genauigkeit geweiht, meister diese Bibliothek aber auch immer wieder die jeweils äußerste Höhe kritischer Wissenschaft. Im Jahre 1873 ist Kants Briefwechsel hier erstmals erschienen. Und die nochmals erweiterte Auflage des Jahres 1972 setzt die auf das Jahr 1924 zurückgehende Ausgabe Otto Schöndörffers fort; Rudolf Malter und Joachim Kopper haben eine kluge Einleitung und Nachträge beigesteuert. Sämtliche Briefe Kants und die wichtigsten der an ihn gerichteten Schreiben werden geboten und vergegenwärtigen ein der Philosophie gewidmetes Dasein, wie es so rückhaltlos kaum ein zweites Mal gelebt worden ist. Doch dieses Philosophieren ist sich kein Selbstzweck, sondern wahrhaftige Philosophie, das heißt Besinnung auf das Ganze des Alls und um der Ganzheit dessen willen, der philosophiert.' H.L. Goldschmidt, Information Philosophie
'Die Zeiten ändern sich, und auch die Philosophie hat ihren zeitlichen Ablauf, aber die Philosophische Bibliothek bleibt sich so treu, wie die Philosophie sich selber treu bleibt, allen zeitlichen Veränderungen zum Trotz. Nüchtern und sachlich dem Dienst an der Genauigkeit geweiht, meister diese Bibliothek aber auch immer wieder die jeweils äußerste Höhe kritischer Wissenschaft. Im Jahre 1873 ist Kants Briefwechsel hier erstmals erschienen. Und die nochmals erweiterte Auflage des Jahres 1972 setzt die auf das Jahr 1924 zurückgehende Ausgabe Otto Schöndörffers fort; Rudolf Malter und Joachim Kopper haben eine kluge Einleitung und Nachträge beigesteuert. Sämtliche Briefe Kants und die wichtigsten der an ihn gerichteten Schreiben werden geboten und vergegenwärtigen ein der Philosophie gewidmetes Dasein, wie es so rückhaltlos kaum ein zweites Mal gelebt worden ist. Doch dieses Philosophieren ist sich kein Selbstzweck, sondern wahrhaftige Philosophie, das heißt Besinnung auf das Ganze des Alls und um der Ganzheit dessen willen, der philosophiert.' H.L. Goldschmidt, Information Philosophie
Über den Autor
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1048
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 1048 S.
ISBN-13: 9783787306336
ISBN-10: 3787306331
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Schöndörffer, Otto
Herausgeber: Otto Schöndörffer/Rudolf Malter
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 3. erweiterte Aufl. von 1986.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 196 x 127 x 61 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 01.01.1986
Gewicht: 1,074 kg
preigu-id: 106596904
Über den Autor
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1048
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 1048 S.
ISBN-13: 9783787306336
ISBN-10: 3787306331
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Schöndörffer, Otto
Herausgeber: Otto Schöndörffer/Rudolf Malter
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 3. erweiterte Aufl. von 1986.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 196 x 127 x 61 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 01.01.1986
Gewicht: 1,074 kg
preigu-id: 106596904
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte