Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kant gegen Einstein
Buch von Salomo Friedlaender/Mynona
Sprache: Deutsch

24,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Friedlaender und Marcus fordern von Einstein die ernsthafte Auseinandersetzung mit Kants Apriorismus - Widerlegung oder Anerkennung! Der Relativismus wird nüchtern und streng auf seine kantischen Wurzeln zurückgebracht. Besondere Berücksichtigung erfährt Kants Opus postumum. Dem Band beigegeben sind Friedlaenders Rezension zu Einstein: Mein Weltbild (1934), Faksimiles aus seinem Handexemplar dieses Buches und sechs Rezensionen zu Kant gegen Einstein.
Friedlaender und Marcus fordern von Einstein die ernsthafte Auseinandersetzung mit Kants Apriorismus - Widerlegung oder Anerkennung! Der Relativismus wird nüchtern und streng auf seine kantischen Wurzeln zurückgebracht. Besondere Berücksichtigung erfährt Kants Opus postumum. Dem Band beigegeben sind Friedlaenders Rezension zu Einstein: Mein Weltbild (1934), Faksimiles aus seinem Handexemplar dieses Buches und sechs Rezensionen zu Kant gegen Einstein.
Über den Autor
Salomo Friedlaenders aggressive Streitschrift, vor fast 75 Jahren erschienen, ist ein erstaunliches Dokument der frühen Einstein-Rezeption, in der die Weichen für eine sehr komplizierte, heute noch keineswegs abgeschlossene Diskussion gestellt werden. Das Buch greift über die bloss historische Dokumentation hinaus zu Perspektiven, deren Reichweite erst noch zu ermessen bleibt: zu einer aus Immanuel Kants nachgelassenem Werk, dem sog. Opus postumum entwickelten Äthertheorie. Kant gegen Einstein ist der erste Band einer Friedlaender/Mynona-Werkausgabe in 25 Bänden, in Zusammenarbeit mit der Kant-Forschungsstelle der Universität Trier herausgegeben von Hartmut Geerken und Detlef Thiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837000528
ISBN-10: 3837000524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Friedlaender/Mynona, Salomo
Redaktion: Geerken, Hartmut
Thiel, Detlef
Herausgeber: Hartmut Geerken/Detlef Thiel
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Salomo Friedlaender/Mynona
Erscheinungsdatum: 30.04.2008
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 101843620
Über den Autor
Salomo Friedlaenders aggressive Streitschrift, vor fast 75 Jahren erschienen, ist ein erstaunliches Dokument der frühen Einstein-Rezeption, in der die Weichen für eine sehr komplizierte, heute noch keineswegs abgeschlossene Diskussion gestellt werden. Das Buch greift über die bloss historische Dokumentation hinaus zu Perspektiven, deren Reichweite erst noch zu ermessen bleibt: zu einer aus Immanuel Kants nachgelassenem Werk, dem sog. Opus postumum entwickelten Äthertheorie. Kant gegen Einstein ist der erste Band einer Friedlaender/Mynona-Werkausgabe in 25 Bänden, in Zusammenarbeit mit der Kant-Forschungsstelle der Universität Trier herausgegeben von Hartmut Geerken und Detlef Thiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837000528
ISBN-10: 3837000524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Friedlaender/Mynona, Salomo
Redaktion: Geerken, Hartmut
Thiel, Detlef
Herausgeber: Hartmut Geerken/Detlef Thiel
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Salomo Friedlaender/Mynona
Erscheinungsdatum: 30.04.2008
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 101843620
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte