Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert
Buch von Thomas Binder
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie lauten die Worte der ersten Liebesbriefe aus dem Schwarzwald? Weshalb waren Eheverträge für Schwarzwälder Bauern so wichtig? Und auf welche Weise gelang es Agnes Gotter, der Hexenverfolgung in Offenburg 1629 ein Ende zu setzen? - Insgesamt 16 Miniaturen erzählen anschaulich und lebendig vom Leben der Menschen im Schwarzwald: von den ersten Siedlern ist die Rede, von Kelten, Römern und Alemannen, vom Leben in Schwarzwälder Klöstern und vom Dasein in Leprosenhäusern; es geht um die Wirren des Dreißigjährigen Krieges und um massenhafte Auswanderung im 19. Jahrhundert, um Zeiten schwerer Hungersnöte und Epidemien, aber auch um Lebensfreude, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stehen nicht bekannte Herrscher und die große Politik. Vielmehr handelt "Kämpfen. Leiden. Lieben" von den Schicksalen einfacher Menschen aus dem Schwarzwald: worüber sie sich freuten, was sie ängstigte, worauf sie hofften, woran sie glaubten oder was sie stark machte. Die Figuren sind historisch belegt, ihre Lebensgeschichten angereichert mit vielen Hintergrundinformationen. Ein Stück Regionalgeschichte - spannend umgesetzt anhand von Kategorien menschlichen Erlebens wie Liebe und Hoffnung, Vertrauen und Glaube.
Wie lauten die Worte der ersten Liebesbriefe aus dem Schwarzwald? Weshalb waren Eheverträge für Schwarzwälder Bauern so wichtig? Und auf welche Weise gelang es Agnes Gotter, der Hexenverfolgung in Offenburg 1629 ein Ende zu setzen? - Insgesamt 16 Miniaturen erzählen anschaulich und lebendig vom Leben der Menschen im Schwarzwald: von den ersten Siedlern ist die Rede, von Kelten, Römern und Alemannen, vom Leben in Schwarzwälder Klöstern und vom Dasein in Leprosenhäusern; es geht um die Wirren des Dreißigjährigen Krieges und um massenhafte Auswanderung im 19. Jahrhundert, um Zeiten schwerer Hungersnöte und Epidemien, aber auch um Lebensfreude, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stehen nicht bekannte Herrscher und die große Politik. Vielmehr handelt "Kämpfen. Leiden. Lieben" von den Schicksalen einfacher Menschen aus dem Schwarzwald: worüber sie sich freuten, was sie ängstigte, worauf sie hofften, woran sie glaubten oder was sie stark machte. Die Figuren sind historisch belegt, ihre Lebensgeschichten angereichert mit vielen Hintergrundinformationen. Ein Stück Regionalgeschichte - spannend umgesetzt anhand von Kategorien menschlichen Erlebens wie Liebe und Hoffnung, Vertrauen und Glaube.
Über den Autor
Thomas Binder, Dr. iur., Jahrgang 1971, lebt seit 30 Jahren in Freiburg i. Br. Von Landschaft und Kultur des Schwarzwalds fasziniert, ist er seit 2018 zertifizierter ¿Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald¿ und bietet in seiner Heimatstadt Führungen an. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, die Geschichte des Schwarzwalds und seiner Bewohner anschaulich und lebendig zu vermitteln.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 210
Inhalt: 210 S.
Ca. 35 Abbildungen
ISBN-13: 9783878001331
ISBN-10: 3878001339
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Binder, Thomas
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Sdverlag
Südverlag
Abbildungen: Ca. 35 Abbildungen
Maße: 196 x 128 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Binder
Erscheinungsdatum: 13.03.2020
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 117688742
Über den Autor
Thomas Binder, Dr. iur., Jahrgang 1971, lebt seit 30 Jahren in Freiburg i. Br. Von Landschaft und Kultur des Schwarzwalds fasziniert, ist er seit 2018 zertifizierter ¿Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald¿ und bietet in seiner Heimatstadt Führungen an. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, die Geschichte des Schwarzwalds und seiner Bewohner anschaulich und lebendig zu vermitteln.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 210
Inhalt: 210 S.
Ca. 35 Abbildungen
ISBN-13: 9783878001331
ISBN-10: 3878001339
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Binder, Thomas
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Sdverlag
Südverlag
Abbildungen: Ca. 35 Abbildungen
Maße: 196 x 128 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Binder
Erscheinungsdatum: 13.03.2020
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 117688742
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte