Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Julia de Cooker
Svalbard - An Arcticficial Life
Buch von Julia de Cooker
Sprache: Englisch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Svalbard - An Arcticficial Life präsentiert eine ungewöhnliche Gesellschaft, die sich ganz im Norden unseres Planeten entwickelt hat, auf dem Archipel Svalbard, auch Spitzbergen genannt. Julia de Cooker schuf dieses Fotoprojekt auf der Basis einer Empfindung, die sie »seltsame Normalität« nennt. Wo die Polarlandschaften ein eindrucksvolles Gefu¿hl von Macht vermitteln, erscheint das Leben unwirklich und vertraut zugleich. Ein u¿berraschender Ort, an dem sich kein einziger Baum zum Hausbau findet. Im Kontrast zu ihrer feindlichen Umgebung wirkt die Modernität der Stadt u¿berraschend.
Auf Spitzbergen gab es nie eine einheimische Bevölkerung; es ist einer der wenigen Orte auf der Welt, die keine Tradition haben. So nahe am Nordpol lebt eine kleine, untypische Gemeinde in einem ganz anderen Rhythmus als der Rest der Welt,
eine Blase von 2.300 Einwohnern aus u¿ber 40 verschiedenen Ländern. Diese Bevölkerung, von der etwa ein Viertel jedes Jahr wechselt, hat beinahe etwas von Science-Fiction. Spitzbergen ist ein temporärer Ort fu¿r temporäres Leben, eine Passage: Niemand wird hier geboren oder bleibt bis zu seinem Tod, es sei denn, per Zufall.
Die französisch-niederländische Fotografin Julia de Cooker lebt in Paris.
Svalbard - An Arcticficial Life präsentiert eine ungewöhnliche Gesellschaft, die sich ganz im Norden unseres Planeten entwickelt hat, auf dem Archipel Svalbard, auch Spitzbergen genannt. Julia de Cooker schuf dieses Fotoprojekt auf der Basis einer Empfindung, die sie »seltsame Normalität« nennt. Wo die Polarlandschaften ein eindrucksvolles Gefu¿hl von Macht vermitteln, erscheint das Leben unwirklich und vertraut zugleich. Ein u¿berraschender Ort, an dem sich kein einziger Baum zum Hausbau findet. Im Kontrast zu ihrer feindlichen Umgebung wirkt die Modernität der Stadt u¿berraschend.
Auf Spitzbergen gab es nie eine einheimische Bevölkerung; es ist einer der wenigen Orte auf der Welt, die keine Tradition haben. So nahe am Nordpol lebt eine kleine, untypische Gemeinde in einem ganz anderen Rhythmus als der Rest der Welt,
eine Blase von 2.300 Einwohnern aus u¿ber 40 verschiedenen Ländern. Diese Bevölkerung, von der etwa ein Viertel jedes Jahr wechselt, hat beinahe etwas von Science-Fiction. Spitzbergen ist ein temporärer Ort fu¿r temporäres Leben, eine Passage: Niemand wird hier geboren oder bleibt bis zu seinem Tod, es sei denn, per Zufall.
Die französisch-niederländische Fotografin Julia de Cooker lebt in Paris.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
61 Farbfotos
61 Illustr.
ISBN-13: 9783868288216
ISBN-10: 386828821X
Sprache: Englisch
Einband: Leinen
Autor: de Cooker, Julia
Kamera: De Cooker, Julia
Auflage: 1/2017
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 305 x 243 x 17 mm
Von/Mit: Julia de Cooker
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Gewicht: 0,901 kg
preigu-id: 109687821
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
61 Farbfotos
61 Illustr.
ISBN-13: 9783868288216
ISBN-10: 386828821X
Sprache: Englisch
Einband: Leinen
Autor: de Cooker, Julia
Kamera: De Cooker, Julia
Auflage: 1/2017
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 305 x 243 x 17 mm
Von/Mit: Julia de Cooker
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Gewicht: 0,901 kg
preigu-id: 109687821
Warnhinweis