Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugendkriminalität und Sozialisation. Inwiefern haben Sozialisationsprozesse Einfluss auf Jugenddelinquenz?
Taschenbuch von Philipp Schürmann
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich damit beschäftigen, inwiefern Sozialisationsprozesse auf Jugenddelinquenz einwirken, beziehungsweise inwieweit misslungene Sozialisation zu kriminellem Verhalten führen kann.

Um den kausalen Zusammenhang von kriminellem Verhalten und misslungener Sozialisation zu ergründen, beginne ich damit mich im ersten Abschnitt der Arbeit zunächst mit dem Begriff der Sozialisation im Allgemeinen und später mit Theorien sowie Prozessen der Sozialisation auseinanderzusetzen.

Anschließend werde ich versuchen den Begriff der Delinquenz zu definieren und darauf eingehen was Jugendkriminalität auszeichnet.

Im vierten Punkt meiner Arbeit stelle ich eine Verbindung zwischen misslungener Sozialisation und Jugendkriminalität her.

Im Folgenden setze ich mich mit weiteren Theorien zu deviantem Verhalten auseinander welche die Argumentation, dass Jugenddelinquenz und misslungene Sozialisation kausal zusammenhängen teilweise unterstützen.

Abschließend stelle ich mein Fazit vor und versuche meine persönliche Meinung zu der Thematik darzulegen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich damit beschäftigen, inwiefern Sozialisationsprozesse auf Jugenddelinquenz einwirken, beziehungsweise inwieweit misslungene Sozialisation zu kriminellem Verhalten führen kann.

Um den kausalen Zusammenhang von kriminellem Verhalten und misslungener Sozialisation zu ergründen, beginne ich damit mich im ersten Abschnitt der Arbeit zunächst mit dem Begriff der Sozialisation im Allgemeinen und später mit Theorien sowie Prozessen der Sozialisation auseinanderzusetzen.

Anschließend werde ich versuchen den Begriff der Delinquenz zu definieren und darauf eingehen was Jugendkriminalität auszeichnet.

Im vierten Punkt meiner Arbeit stelle ich eine Verbindung zwischen misslungener Sozialisation und Jugendkriminalität her.

Im Folgenden setze ich mich mit weiteren Theorien zu deviantem Verhalten auseinander welche die Argumentation, dass Jugenddelinquenz und misslungene Sozialisation kausal zusammenhängen teilweise unterstützen.

Abschließend stelle ich mein Fazit vor und versuche meine persönliche Meinung zu der Thematik darzulegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668204409
ISBN-10: 3668204403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schürmann, Philipp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Philipp Schürmann
Erscheinungsdatum: 11.05.2016
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 103793095
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668204409
ISBN-10: 3668204403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schürmann, Philipp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Philipp Schürmann
Erscheinungsdatum: 11.05.2016
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 103793095
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte