Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugendkriminalität im Spannungsfeld der Geschlechter
Taschenbuch von Nadine Schall
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriminalität ist ein oft diskutiertes Thema, mit dem man permanent konfrontiert wird. Gerade in den Massenmedien, wie Fernsehen und Zeitung, wird regelmäßig davon berichtet. Der gegenseitige Austausch von Informationen und die Dramatisierung in den Nachrichten sensibilisiert die Bevölkerung für dieses Thema. Dabei gehen die gefühlte und wirkliche Kriminalität oft in konträre Richtungen. Meist ist die Entwicklung harmloser als angenommen. Besonders um die durch abweichendes Verhalten auffallenden Jugendlichen wird sich gesorgt. Man befürchtet, dass sie eine Kriminalitätskarriere einschlagen und die TäterInnen von morgen sind. In letzter Zeit fallen auch immer öfter Artikel über die gestiegene Gewaltbereitschaft von Mädchen auf.

Inwiefern diese Vorstellungen und Ängste der Bevölkerung berechtigt sind, soll in dieser Hausarbeit erörtert werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Kriminalität im Jugendalter, differenziert betrachtet nach Unterschieden zwischen den Geschlechtern. Alle Daten und Informationen beziehen sich dabei auf Deutschland. Zuerst werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen vorgestellt, die im Falle abweichenden Verhaltens von Jugendlichen gelten. Anschließend folgt eine Präsentation über die unterschiedliche Ausformung von Jugendkriminalität je nach Geschlecht. Im nächsten Kapitel werden dann Ursachen für diese Situation erklärt und zum Schluss Lösungen für bestehende Problematiken in Form von Interventionsmaßnahmen gesucht.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriminalität ist ein oft diskutiertes Thema, mit dem man permanent konfrontiert wird. Gerade in den Massenmedien, wie Fernsehen und Zeitung, wird regelmäßig davon berichtet. Der gegenseitige Austausch von Informationen und die Dramatisierung in den Nachrichten sensibilisiert die Bevölkerung für dieses Thema. Dabei gehen die gefühlte und wirkliche Kriminalität oft in konträre Richtungen. Meist ist die Entwicklung harmloser als angenommen. Besonders um die durch abweichendes Verhalten auffallenden Jugendlichen wird sich gesorgt. Man befürchtet, dass sie eine Kriminalitätskarriere einschlagen und die TäterInnen von morgen sind. In letzter Zeit fallen auch immer öfter Artikel über die gestiegene Gewaltbereitschaft von Mädchen auf.

Inwiefern diese Vorstellungen und Ängste der Bevölkerung berechtigt sind, soll in dieser Hausarbeit erörtert werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Kriminalität im Jugendalter, differenziert betrachtet nach Unterschieden zwischen den Geschlechtern. Alle Daten und Informationen beziehen sich dabei auf Deutschland. Zuerst werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen vorgestellt, die im Falle abweichenden Verhaltens von Jugendlichen gelten. Anschließend folgt eine Präsentation über die unterschiedliche Ausformung von Jugendkriminalität je nach Geschlecht. Im nächsten Kapitel werden dann Ursachen für diese Situation erklärt und zum Schluss Lösungen für bestehende Problematiken in Form von Interventionsmaßnahmen gesucht.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346173805
ISBN-10: 3346173801
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schall, Nadine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Nadine Schall
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118729363
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346173805
ISBN-10: 3346173801
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schall, Nadine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Nadine Schall
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118729363
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte