Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugend und Sozialisation
Taschenbuch von Jutta Ecarius (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Basiswissen 'Jugend und Sozialisation' bietet einen umfassenden und konzentrierten Überblick zur Jugendsozialisation. Es fokussiert zentrale Instanzen der Sozialisation wie Familie, Peers, Medien, Bildungsinstitutionen und Jugendszenen. Darüber hinaus werden ausgewählte soziale Probleme in den Blick genommen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind und welche die pädagogische Praxis herausfordern: Gewalt, Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen. Aufgrund der sorgfältigen Einführung zentraler Begriffe, Theorien und empirischer Befunde ist dieses Lehrbuch besonders für BA- und MA-Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften geeignet.
Das Basiswissen 'Jugend und Sozialisation' bietet einen umfassenden und konzentrierten Überblick zur Jugendsozialisation. Es fokussiert zentrale Instanzen der Sozialisation wie Familie, Peers, Medien, Bildungsinstitutionen und Jugendszenen. Darüber hinaus werden ausgewählte soziale Probleme in den Blick genommen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind und welche die pädagogische Praxis herausfordern: Gewalt, Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen. Aufgrund der sorgfältigen Einführung zentraler Begriffe, Theorien und empirischer Befunde ist dieses Lehrbuch besonders für BA- und MA-Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften geeignet.
Über den Autor
Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dipl.-Päd. Marcel Eulenbach, Dipl.-Päd. Thorsten Fuchs und Dr. Katharina Walgenbach sind Wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zusammenfassung
Das Basiswissen 'Jugend und Sozialisation' bietet einen umfassenden und konzentrierten Überblick zur Jugendsozialisation. Es fokussiert zentrale Instanzen der Sozialisation wie Familie, Peers, Medien, Bildungsinstitutionen und Jugendszenen. Darüber hinaus werden ausgewählte soziale Probleme in den Blick genommen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind und welche die pädagogische Praxis herausfordern: Gewalt, Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen. Aufgrund der sorgfältigen Einführung zentraler Begriffe, Theorien und empirischer Befunde ist dieses Lehrbuch besonders für BA- und MA-Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Jugend: Theoretische Grundlagen - Sozialisationskontexte von Jugendlichen: Familie, Schule, Hochschule, Peer-Groups, Medien - Jugend und soziale Probleme: Gewalt und Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Basiswissen Sozialisation
Inhalt: 290 S.
10 s/w Illustr.
290 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783531165653
ISBN-10: 3531165658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85034732
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ecarius, Jutta
Walgenbach, Katharina
Fuchs, Thorsten
Eulenbach, Marcel
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Basiswissen Sozialisation
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Jutta Ecarius (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 101687229
Über den Autor
Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dipl.-Päd. Marcel Eulenbach, Dipl.-Päd. Thorsten Fuchs und Dr. Katharina Walgenbach sind Wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zusammenfassung
Das Basiswissen 'Jugend und Sozialisation' bietet einen umfassenden und konzentrierten Überblick zur Jugendsozialisation. Es fokussiert zentrale Instanzen der Sozialisation wie Familie, Peers, Medien, Bildungsinstitutionen und Jugendszenen. Darüber hinaus werden ausgewählte soziale Probleme in den Blick genommen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind und welche die pädagogische Praxis herausfordern: Gewalt, Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen. Aufgrund der sorgfältigen Einführung zentraler Begriffe, Theorien und empirischer Befunde ist dieses Lehrbuch besonders für BA- und MA-Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Jugend: Theoretische Grundlagen - Sozialisationskontexte von Jugendlichen: Familie, Schule, Hochschule, Peer-Groups, Medien - Jugend und soziale Probleme: Gewalt und Kriminalität, Rechtsextremismus, Sucht und Essstörungen
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Basiswissen Sozialisation
Inhalt: 290 S.
10 s/w Illustr.
290 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783531165653
ISBN-10: 3531165658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85034732
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ecarius, Jutta
Walgenbach, Katharina
Fuchs, Thorsten
Eulenbach, Marcel
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Basiswissen Sozialisation
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Jutta Ecarius (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 101687229
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte