Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugend, Gesundheit und Identität
Studien zum Kohärenzgefühl
Taschenbuch von Renate Höfer
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch untersucht, wie Gesundheit in einem übergreifenden Sinne als Ergebnis von gelungenen Identitätsprozessen aufgefaßt werden kann, in dem die Subjekte ein für sie stimmiges Balanceverhältnis zwischen inneren und äußeren Anforderungen herstellen. Das Gefühl der Kohärenz wird in diesem Buch anhand von empirischen wie auch theoretischen Überlegungen als ein Schlüsselkonzept für Gesundheit konzipiert. Am Beispiel der Gruppe der benachteiligten Jugendlichen wird ein differenzierter Überblick zum Gesundheitsstatus und zu den gesundheitsbezogenen Ressourcen gegeben. Warum, so die Kernfrage bleiben einige dieser Jugendlichen trotz ähnlicher lebensweltlicher Belastungen gesund?
Das Buch untersucht, wie Gesundheit in einem übergreifenden Sinne als Ergebnis von gelungenen Identitätsprozessen aufgefaßt werden kann, in dem die Subjekte ein für sie stimmiges Balanceverhältnis zwischen inneren und äußeren Anforderungen herstellen. Das Gefühl der Kohärenz wird in diesem Buch anhand von empirischen wie auch theoretischen Überlegungen als ein Schlüsselkonzept für Gesundheit konzipiert. Am Beispiel der Gruppe der benachteiligten Jugendlichen wird ein differenzierter Überblick zum Gesundheitsstatus und zu den gesundheitsbezogenen Ressourcen gegeben. Warum, so die Kernfrage bleiben einige dieser Jugendlichen trotz ähnlicher lebensweltlicher Belastungen gesund?
Ãœber den Autor
Dr. Renate Höfer, Mitarbeiterin des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung und der Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Zusammenfassung
Das Buch untersucht, wie Gesundheit in einem übergreifenden Sinne als Ergebnis von gelungenen Identitätsprozessen aufgefaßt werden kann, in dem die Subjekte ein für sie stimmiges Balanceverhältnis zwischen inneren und äußeren Anforderungen herstellen. Das Gefühl der Kohärenz wird in diesem Buch anhand von empirischen wie auch theoretischen Überlegungen als ein Schlüsselkonzept für Gesundheit konzipiert. Am Beispiel der Gruppe der benachteiligten Jugendlichen wird ein differenzierter Überblick zum Gesundheitsstatus und zu den gesundheitsbezogenen Ressourcen gegeben. Warum, so die Kernfrage bleiben einige dieser Jugendlichen trotz ähnlicher lebensweltlicher Belastungen gesund?
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Jugend = Gesundheit - ein Mythos verblaßt?.- I: Jugend und Gesundheit - Ein Überblick zur Gesundheit von (institutionsauffälligen) Jugendlichen.- II Jugendgesundheit - Der salutogene Blick.- III Identität und Gesundheit.- IV Identität - Streß - Bewältigung - Gesundheit Diskussion der Ergebnisse und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Forschung Soziologie
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783810027139
ISBN-10: 3810027138
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höfer, Renate
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschung Soziologie
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Renate Höfer
Erscheinungsdatum: 31.01.2000
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 105652480
Ãœber den Autor
Dr. Renate Höfer, Mitarbeiterin des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung und der Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Zusammenfassung
Das Buch untersucht, wie Gesundheit in einem übergreifenden Sinne als Ergebnis von gelungenen Identitätsprozessen aufgefaßt werden kann, in dem die Subjekte ein für sie stimmiges Balanceverhältnis zwischen inneren und äußeren Anforderungen herstellen. Das Gefühl der Kohärenz wird in diesem Buch anhand von empirischen wie auch theoretischen Überlegungen als ein Schlüsselkonzept für Gesundheit konzipiert. Am Beispiel der Gruppe der benachteiligten Jugendlichen wird ein differenzierter Überblick zum Gesundheitsstatus und zu den gesundheitsbezogenen Ressourcen gegeben. Warum, so die Kernfrage bleiben einige dieser Jugendlichen trotz ähnlicher lebensweltlicher Belastungen gesund?
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Jugend = Gesundheit - ein Mythos verblaßt?.- I: Jugend und Gesundheit - Ein Überblick zur Gesundheit von (institutionsauffälligen) Jugendlichen.- II Jugendgesundheit - Der salutogene Blick.- III Identität und Gesundheit.- IV Identität - Streß - Bewältigung - Gesundheit Diskussion der Ergebnisse und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Forschung Soziologie
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783810027139
ISBN-10: 3810027138
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höfer, Renate
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschung Soziologie
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Renate Höfer
Erscheinungsdatum: 31.01.2000
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 105652480
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte