Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Josef Thorak - Hitlers Lieblingsbildhauer und sein Bezug zu Salzburg
Eine kritisch-künstlerische Re-Vision
Buch von Bernhard Gwiggner
Sprache: Deutsch

21,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Josef Thorak war Lieblingsbildhauer Hitlers und neben Arno Breker der wichtigste Repräsentant der NS-Ideologie im plastischen Bereich.

Angesichts der propagandistischen Wichtigkeit der beiden Bildhauer für das NS-Regime, welches sich u.a. darin zeigt, dass beide in der Sonderliste der "unersetzlichen Künstler" aufschienen und damit vom Kriegsdienst befreit waren, ist es erstaunlich, dass bis dato keine ernsthafte Publikation zu Thorak vorliegt.

Die künstlerisch-wissenschaftliche Darstellung von Leben und Werk Josef Thoraks in der nun vorliegenden Bild-Text-Kombination eignet sich für diesen notwendigen Lückenschluss und kann gerade durch seine innovative Darstellungsform eine über Fachkreise hinausgehende Leserschaft generieren.

Das Ziel ist, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der NS-Forschung durch die Verknüpfung mit heutigen medialen Bildwelten zeitgemäß aufzubereiten bzw. zugänglich zu machen und damit das Interesse an der Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte auch bei fachfremden Personen zu wecken.

Mit wissenschaftlichen Beiträgen von Dr. Susanne Rolinek und Dr. Hildegard Fraueneder.
Josef Thorak war Lieblingsbildhauer Hitlers und neben Arno Breker der wichtigste Repräsentant der NS-Ideologie im plastischen Bereich.

Angesichts der propagandistischen Wichtigkeit der beiden Bildhauer für das NS-Regime, welches sich u.a. darin zeigt, dass beide in der Sonderliste der "unersetzlichen Künstler" aufschienen und damit vom Kriegsdienst befreit waren, ist es erstaunlich, dass bis dato keine ernsthafte Publikation zu Thorak vorliegt.

Die künstlerisch-wissenschaftliche Darstellung von Leben und Werk Josef Thoraks in der nun vorliegenden Bild-Text-Kombination eignet sich für diesen notwendigen Lückenschluss und kann gerade durch seine innovative Darstellungsform eine über Fachkreise hinausgehende Leserschaft generieren.

Das Ziel ist, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der NS-Forschung durch die Verknüpfung mit heutigen medialen Bildwelten zeitgemäß aufzubereiten bzw. zugänglich zu machen und damit das Interesse an der Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte auch bei fachfremden Personen zu wecken.

Mit wissenschaftlichen Beiträgen von Dr. Susanne Rolinek und Dr. Hildegard Fraueneder.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 106
Inhalt: 106 S.
85 Illustr.
ISBN-13: 9783902932495
ISBN-10: 390293249X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gwiggner, Bernhard
Auflage: 1/2016
edition tandem mag. ludwig volker toth: Edition Tandem Mag. Ludwig Volker Toth
Maße: 215 x 289 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Gwiggner
Erscheinungsdatum: 12.05.2016
Gewicht: 0,729 kg
preigu-id: 115525684
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 106
Inhalt: 106 S.
85 Illustr.
ISBN-13: 9783902932495
ISBN-10: 390293249X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gwiggner, Bernhard
Auflage: 1/2016
edition tandem mag. ludwig volker toth: Edition Tandem Mag. Ludwig Volker Toth
Maße: 215 x 289 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Gwiggner
Erscheinungsdatum: 12.05.2016
Gewicht: 0,729 kg
preigu-id: 115525684
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte