Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
JELINEK[JAHR]BUCH 2020-2021
Taschenbuch von Pia Janke (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das JELINEK[JAHR]BUCH 2020-2021, das von Elfriede Jelineks Essay »Fischzug im Trüben« und einem Gespräch mit Jelineks Lektor Nils Tabert vom Rowohlt Theater Verlag eingeleitet wird, stellt Jelineks neue Theatertexte »Schwarzwasser« und »Lärm. Blindes Sehen. Blinde Sehen!« vor, u.a. mit Interviews mit dem Regisseur Robert Borgmann und mit den Dramaturginnen Sabrina Zwach und Rita Thiele. Neben neuen Texten von Ann Cotten und Thomas Ballhausen enthält das Jahrbuch außerdem ausgewählte Beiträge des Eröffnungssymposiums des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zum Thema Wissenschaft und Kunst und stellt das vom FWF geförderte Forschungsprojekt »Jelinek online. Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption« vor, das das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum seit Jänner 2020 in Kooperation mit dem Austrian Center for Digital Humanities and Cultural Heritage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erarbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internationalen Rezeption Elfriede Jelineks mit Beiträgen zu Übersetzungen ins Ungarische, Französische und Amerikanische. Darüber hinaus versammelt das Jahrbuch Beiträge des Symposiums »Kunst & Politik« (in Wien und Warschau im April 2020), die sich mit internationalen Aspekten befassen. Eine Chronik der Jahre 2019 und 2020 gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse zu Jelinek und ihren Werken sowie über die Projekte des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums in diesen Jahren.
Das JELINEK[JAHR]BUCH 2020-2021, das von Elfriede Jelineks Essay »Fischzug im Trüben« und einem Gespräch mit Jelineks Lektor Nils Tabert vom Rowohlt Theater Verlag eingeleitet wird, stellt Jelineks neue Theatertexte »Schwarzwasser« und »Lärm. Blindes Sehen. Blinde Sehen!« vor, u.a. mit Interviews mit dem Regisseur Robert Borgmann und mit den Dramaturginnen Sabrina Zwach und Rita Thiele. Neben neuen Texten von Ann Cotten und Thomas Ballhausen enthält das Jahrbuch außerdem ausgewählte Beiträge des Eröffnungssymposiums des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zum Thema Wissenschaft und Kunst und stellt das vom FWF geförderte Forschungsprojekt »Jelinek online. Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption« vor, das das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum seit Jänner 2020 in Kooperation mit dem Austrian Center for Digital Humanities and Cultural Heritage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erarbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internationalen Rezeption Elfriede Jelineks mit Beiträgen zu Übersetzungen ins Ungarische, Französische und Amerikanische. Darüber hinaus versammelt das Jahrbuch Beiträge des Symposiums »Kunst & Politik« (in Wien und Warschau im April 2020), die sich mit internationalen Aspekten befassen. Eine Chronik der Jahre 2019 und 2020 gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse zu Jelinek und ihren Werken sowie über die Projekte des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums in diesen Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
mit zahlr. SW-Abb.
ISBN-13: 9783706911467
ISBN-10: 3706911469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Janke, Pia
Teutsch, Susanne
Herausgeber: Pia Janke/Susanne Teutsch
Hersteller: Praesens Verlag
Abbildungen: mit zahlr. SW-Abb.
Maße: 21 x 191 x 248 mm
Von/Mit: Pia Janke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.01.2022
Gewicht: 0,838 kg
preigu-id: 120526099
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
mit zahlr. SW-Abb.
ISBN-13: 9783706911467
ISBN-10: 3706911469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Janke, Pia
Teutsch, Susanne
Herausgeber: Pia Janke/Susanne Teutsch
Hersteller: Praesens Verlag
Abbildungen: mit zahlr. SW-Abb.
Maße: 21 x 191 x 248 mm
Von/Mit: Pia Janke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.01.2022
Gewicht: 0,838 kg
preigu-id: 120526099
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte