Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zwölf Gespräche zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen beschäftigen
sich mit Themen wie Evolution des Denkens, Denken und Transzendenz,
Denken und Handeln, (Dis)Funktionalität des Denkens, Künstliche Intelligenz,
Freiheit und Naturgesetz und Homo religiosus.
Nicht immer wird Übereinstimmung erzielt, mitunter wird gestritten und gerungen,
um den anderen den eigenen Standpunkt zu vermitteln, immer aber
werden interessante Denkanstöße zu brennenden Fragen unserer Zeit gegeben.
Zwölf Gespräche zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen beschäftigen
sich mit Themen wie Evolution des Denkens, Denken und Transzendenz,
Denken und Handeln, (Dis)Funktionalität des Denkens, Künstliche Intelligenz,
Freiheit und Naturgesetz und Homo religiosus.
Nicht immer wird Übereinstimmung erzielt, mitunter wird gestritten und gerungen,
um den anderen den eigenen Standpunkt zu vermitteln, immer aber
werden interessante Denkanstöße zu brennenden Fragen unserer Zeit gegeben.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Zwölf Gespräche zwischen den Disziplinen Philosophie, Theologie, Medizin, Psychiatrie, Germanistik, Neurophysiologie, Kunst, Medienwissenschaft
Reihe: Schriften aus dem Kolleg Friedrich Nietzsche
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783957731746
ISBN-10: 3957731747
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Donata Schoeller
Matthias Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Bauhaus-Universitätsverlag Weimar
Bauhaus-Universität
Verantwortliche Person für die EU: Bauhaus-Universitätsverlag Weimar, ein Imprint von arts + science weimar GmbH, Eselsweg 17, D-99510 Ilmtal-Weinstraße, info@asw-verlage.de
Maße: 228 x 155 x 38 mm
Von/Mit: Donata Schoeller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2007
Gewicht: 0,713 kg
Artikel-ID: 126567873

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-5 %