Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ja wie denn nun?
Sprachliche Zweifelsfälle und ihre Lösung. Für Texter, Journalisten und Blogger
Taschenbuch von Anja Steinhauer
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Handwerk des professionellen Textens gehört vor allem die Beherrschung einer korrekten Sprache, denn nur sprachlich richtige Texte können richtig gut und glaubwürdig sein. Gerade für Journalistinnen und Journalisten sowie für seriöse Bloggerinnen und Blogger ist es wichtiger denn je, den richtigen Ton zu treffen, um sich von Wortemachern und Phrasendreschern abzugrenzen.Zuweilen ist aber jede und jeder von uns unsicher oder hat unter Zeitdruck gerade nicht die richtige Lösung parat. Das vorliegende Nachschlagewerk, das in Zusammenarbeit mit dem "Deutschen Journalisten-Verband" entstanden ist, zeigt aus ganz praktischer Sicht, welche Zweifelsfälle es gibt und wie sie gelöst werden können. Zuverlässiger und schneller als durch eine Internetrecherche beantwortet es Ihre Fragen wie: Verwendet man "Irak" und "Iran" mit oder ohne Artikel? Was ist der Unterschied zwischen "israelisch" und "israelitisch"? Heißt es "ab 14 Jahre" oder "ab 14 Jahren"?Von "A" wie "ab erstem" oder "ersten Mai?" bis "Z" wie "zwischen was" oder "wozwischen?" werden rund 2000 Fragen der Bereiche Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Zeichensetzung einfach und schnell erklärt.Mit vielen übersichtlichen Tabellen zu kniffligen und häufigen Problemen der Kommasetzung und mit Hinweisen und Alternativformulierungen zu brisanten Wörtern
Zum Handwerk des professionellen Textens gehört vor allem die Beherrschung einer korrekten Sprache, denn nur sprachlich richtige Texte können richtig gut und glaubwürdig sein. Gerade für Journalistinnen und Journalisten sowie für seriöse Bloggerinnen und Blogger ist es wichtiger denn je, den richtigen Ton zu treffen, um sich von Wortemachern und Phrasendreschern abzugrenzen.Zuweilen ist aber jede und jeder von uns unsicher oder hat unter Zeitdruck gerade nicht die richtige Lösung parat. Das vorliegende Nachschlagewerk, das in Zusammenarbeit mit dem "Deutschen Journalisten-Verband" entstanden ist, zeigt aus ganz praktischer Sicht, welche Zweifelsfälle es gibt und wie sie gelöst werden können. Zuverlässiger und schneller als durch eine Internetrecherche beantwortet es Ihre Fragen wie: Verwendet man "Irak" und "Iran" mit oder ohne Artikel? Was ist der Unterschied zwischen "israelisch" und "israelitisch"? Heißt es "ab 14 Jahre" oder "ab 14 Jahren"?Von "A" wie "ab erstem" oder "ersten Mai?" bis "Z" wie "zwischen was" oder "wozwischen?" werden rund 2000 Fragen der Bereiche Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Zeichensetzung einfach und schnell erklärt.Mit vielen übersichtlichen Tabellen zu kniffligen und häufigen Problemen der Kommasetzung und mit Hinweisen und Alternativformulierungen zu brisanten Wörtern
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Deutsche Wörterbücher & Regelwerke
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783411740857
ISBN-10: 341174085X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7311
Autor: Steinhauer, Anja
Herausgeber: Dudenredaktion
Hersteller: Duden
Duden / Bibliographisches Institut
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Anja Steinhauer
Erscheinungsdatum: 14.03.2017
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 108552169
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Deutsche Wörterbücher & Regelwerke
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783411740857
ISBN-10: 341174085X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7311
Autor: Steinhauer, Anja
Herausgeber: Dudenredaktion
Hersteller: Duden
Duden / Bibliographisches Institut
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Anja Steinhauer
Erscheinungsdatum: 14.03.2017
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 108552169
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte