Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Italiens Fahrt in die Moderne
Seekriegsführung und Staatsbildung im Kontext des Risorgimento
Buch von Arne Karsten
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die nationalstaatliche Einigung Italiens vollzog sich Mitte des 19. Jahrhunderts - wie in Deutschland - im Gefolge dreier Kriege. Anders als nördlich der Alpen erwies sich dabei allerdings das Militär nicht als ein modernes und effizientes Werkzeug der Politik. Im letzten dieser Kriege, 1866 gegen das Kaiserreich Österreich, erlitt die italienische Armee trotz deutlicher Überlegenheit schwere Niederlagen. Besonders die Seeschlacht vor der kroatischen Adria-Insel Lissa am 20. Juli 1866 wurde in Italien als katastrophale Demütigung empfunden. Arne Karsten untersucht Vorgeschichte, Verlauf und Folgen des nationalen Traumas "Lissa", und zeigt dabei, auf welche Weise eine heute weitgehende vergessene Seeschlacht zu den verborgenen Hintergründen der Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs zählte.
Die nationalstaatliche Einigung Italiens vollzog sich Mitte des 19. Jahrhunderts - wie in Deutschland - im Gefolge dreier Kriege. Anders als nördlich der Alpen erwies sich dabei allerdings das Militär nicht als ein modernes und effizientes Werkzeug der Politik. Im letzten dieser Kriege, 1866 gegen das Kaiserreich Österreich, erlitt die italienische Armee trotz deutlicher Überlegenheit schwere Niederlagen. Besonders die Seeschlacht vor der kroatischen Adria-Insel Lissa am 20. Juli 1866 wurde in Italien als katastrophale Demütigung empfunden. Arne Karsten untersucht Vorgeschichte, Verlauf und Folgen des nationalen Traumas "Lissa", und zeigt dabei, auf welche Weise eine heute weitgehende vergessene Seeschlacht zu den verborgenen Hintergründen der Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs zählte.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 9Erster Teil: Die Geschichte einer SchlachtI. Prolog im Süden 43Schiffe vor Marsala 43Cavours Kalküle 54Die Finanzen des Risorgimento 59Carlo Pellion, Conte di Persano 68Persanos Probleme 87II. Nach dem Krieg ist vor dem Krieg: Die Entwicklung deritalienischen Flotte in den Jahren von 1861 bis 1866 101Trübe Erinnerungen: Der Süden nach der Einigung 101Zukunftsträume: Eine große Flotte für eine große Nation 107Dampf und Eisen: Die industrielle Revolution zur See 112Kontinuitätsprobleme: Das Ministerkarussell 115Logistikprobleme: Von Häfen und Höfen 121III. »Muß Sieg von Lissa werden« 127Wilhelm von Tegetthoff und die österreichische Flotte 127Ancona 136Die »Adria-Kreuzfahrt« 146Der Angriff auf Lissa 158Die Schlacht 166Zweiter Teil: Die Folgen der Schlacht 183I. Lissa und die Presse 185Das Schicksal von Kaiser und Kiffer 185Die Stimmung kippt 196Gerichtstag 207Die Sicht der Anderen 218Der inneritalienische Pressekrieg 227II. Der Prozess Persano 235Die Suche nach den Verantwortlichen 235Die Recherchen des Staatsanwalts 245Der Prozess für die Öffentlichkeit 256Die Konfetti-Kanonen 267III. Lissas Nachleben 273Persano als Symbol und Sündenbock 273Wer ist schuld? 279Rache für Lissa 286Der Löwe von Lissa 302Epilog - Eine Schlacht und ihre Folgen 311Danksagung 327Bibliografie 329Bildnachweis 351Personenregister 353
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783593511184
ISBN-10: 3593511185
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51118
Autor: Karsten, Arne
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 219 x 147 x 26 mm
Von/Mit: Arne Karsten
Erscheinungsdatum: 14.12.2019
Gewicht: 0,534 kg
preigu-id: 116206651
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 9Erster Teil: Die Geschichte einer SchlachtI. Prolog im Süden 43Schiffe vor Marsala 43Cavours Kalküle 54Die Finanzen des Risorgimento 59Carlo Pellion, Conte di Persano 68Persanos Probleme 87II. Nach dem Krieg ist vor dem Krieg: Die Entwicklung deritalienischen Flotte in den Jahren von 1861 bis 1866 101Trübe Erinnerungen: Der Süden nach der Einigung 101Zukunftsträume: Eine große Flotte für eine große Nation 107Dampf und Eisen: Die industrielle Revolution zur See 112Kontinuitätsprobleme: Das Ministerkarussell 115Logistikprobleme: Von Häfen und Höfen 121III. »Muß Sieg von Lissa werden« 127Wilhelm von Tegetthoff und die österreichische Flotte 127Ancona 136Die »Adria-Kreuzfahrt« 146Der Angriff auf Lissa 158Die Schlacht 166Zweiter Teil: Die Folgen der Schlacht 183I. Lissa und die Presse 185Das Schicksal von Kaiser und Kiffer 185Die Stimmung kippt 196Gerichtstag 207Die Sicht der Anderen 218Der inneritalienische Pressekrieg 227II. Der Prozess Persano 235Die Suche nach den Verantwortlichen 235Die Recherchen des Staatsanwalts 245Der Prozess für die Öffentlichkeit 256Die Konfetti-Kanonen 267III. Lissas Nachleben 273Persano als Symbol und Sündenbock 273Wer ist schuld? 279Rache für Lissa 286Der Löwe von Lissa 302Epilog - Eine Schlacht und ihre Folgen 311Danksagung 327Bibliografie 329Bildnachweis 351Personenregister 353
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783593511184
ISBN-10: 3593511185
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51118
Autor: Karsten, Arne
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 219 x 147 x 26 mm
Von/Mit: Arne Karsten
Erscheinungsdatum: 14.12.2019
Gewicht: 0,534 kg
preigu-id: 116206651
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte