Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Israel... Mon Amour
Tagebuch in Deutschland
Taschenbuch von Inge Borchert-Busche
Sprache: Deutsch

15,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es gibt eine Geschichte des Judentums, die eine Anklage gegen die Menschheit ist.
- Wo immer die Wahrheit gesiegt hat, dort konnte die Gemeinde Atem holen. -
Wenn Israel sicher unter den Völkern wird wohnen können, dann hat sich die verheißene Zeit erfüllt,
denn dann und daran wird es sich erwiesen haben, dass der Glaube an Gott eine lebendige Wirklichkeit geworden ist. (Leo Baeck)

Vor dem Hintergrund ihres Aufwachsens in Nachkriegsdeutschland beschreibt die Autorin ihre innere Wanderung durch die Geschichte der Menschen, in der für sie die Nazibarbarei >zum Schatten allen Begreifens< wurde. >Auschwitz blieb für mich lange Zeit die letzte Stufe menschlicher Erkenntnis. Die Beschäftigung mit dem, was Judentum ist, wurde mir zur Geburtsstunde eines neuen Leben.<

Ohne seinen Willen wird der Mensch geboren, durch seinen Willen wird er wiedergeboren.
Sein Dasein ward geschaffen, und er selber schafft es neu.
Seine Geburt war das Geheimnis, was an ihm geschah, seine Wiedergeburt ist das, was er tut,
seine Entscheidung, sie ist seine freie Umkehr zum Ursprung, zum Geheimnis. (Leo Baeck)

>Dieses Geheimnis hat etwas mit Schmerz zu tun, mit Leiden und mit Liebe - unendlicher Liebe zum Leben.<

Weiter Informationen zum Buch und zur Autorin unter: [...]
Es gibt eine Geschichte des Judentums, die eine Anklage gegen die Menschheit ist.
- Wo immer die Wahrheit gesiegt hat, dort konnte die Gemeinde Atem holen. -
Wenn Israel sicher unter den Völkern wird wohnen können, dann hat sich die verheißene Zeit erfüllt,
denn dann und daran wird es sich erwiesen haben, dass der Glaube an Gott eine lebendige Wirklichkeit geworden ist. (Leo Baeck)

Vor dem Hintergrund ihres Aufwachsens in Nachkriegsdeutschland beschreibt die Autorin ihre innere Wanderung durch die Geschichte der Menschen, in der für sie die Nazibarbarei >zum Schatten allen Begreifens< wurde. >Auschwitz blieb für mich lange Zeit die letzte Stufe menschlicher Erkenntnis. Die Beschäftigung mit dem, was Judentum ist, wurde mir zur Geburtsstunde eines neuen Leben.<

Ohne seinen Willen wird der Mensch geboren, durch seinen Willen wird er wiedergeboren.
Sein Dasein ward geschaffen, und er selber schafft es neu.
Seine Geburt war das Geheimnis, was an ihm geschah, seine Wiedergeburt ist das, was er tut,
seine Entscheidung, sie ist seine freie Umkehr zum Ursprung, zum Geheimnis. (Leo Baeck)

>Dieses Geheimnis hat etwas mit Schmerz zu tun, mit Leiden und mit Liebe - unendlicher Liebe zum Leben.<

Weiter Informationen zum Buch und zur Autorin unter: [...]
Über den Autor
Als in Nachkriegsdeutschland Geborene setzt Inge Borchert-Busche sich angesichts der Nazibarberei immer wieder mit der zentralen Frage ihres Lebens auseinander: Was ist der Mensch dem Menschen?
Hierbei entsteht eine tiefe innere Versenkung in die deutsch-jüdische Geistegeschichte, in den Ursprung des Judentums und damit in die Geschichte des Menschen und seiner Herkunft überhaupt.
Getragen und gelenkt wird diese innere Auseinandersetzung von einer tiefen Liebe zu allem Leben, zu Gott und seiner Liebe zu allem Sein.
Das Erlebnis der Kindheit ihrer Kinder läßt diese universelle Liebe zu allem Leben in ihr wachsen und führt sie in die Kindheit ihrer eigenen Seele, in die Kindheit ihres eigenen Menschseins zurück.
Diesem Lebensgefühl versucht Inge Borchert-Busche in dem vorliegenden Band Ausdruck zu geben.
Ein weiterer Band über jüdischen Geist in Deutschland und in der Welt wird in Kürze folgen, ein Band über Lebensgefühl und Ausstrahlung des Philosophen Giordano Bruno ist in Vorbereitung.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783833477843
ISBN-10: 3833477849
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borchert-Busche, Inge
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Inge Borchert-Busche
Erscheinungsdatum: 16.02.2007
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 102076591
Über den Autor
Als in Nachkriegsdeutschland Geborene setzt Inge Borchert-Busche sich angesichts der Nazibarberei immer wieder mit der zentralen Frage ihres Lebens auseinander: Was ist der Mensch dem Menschen?
Hierbei entsteht eine tiefe innere Versenkung in die deutsch-jüdische Geistegeschichte, in den Ursprung des Judentums und damit in die Geschichte des Menschen und seiner Herkunft überhaupt.
Getragen und gelenkt wird diese innere Auseinandersetzung von einer tiefen Liebe zu allem Leben, zu Gott und seiner Liebe zu allem Sein.
Das Erlebnis der Kindheit ihrer Kinder läßt diese universelle Liebe zu allem Leben in ihr wachsen und führt sie in die Kindheit ihrer eigenen Seele, in die Kindheit ihres eigenen Menschseins zurück.
Diesem Lebensgefühl versucht Inge Borchert-Busche in dem vorliegenden Band Ausdruck zu geben.
Ein weiterer Band über jüdischen Geist in Deutschland und in der Welt wird in Kürze folgen, ein Band über Lebensgefühl und Ausstrahlung des Philosophen Giordano Bruno ist in Vorbereitung.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783833477843
ISBN-10: 3833477849
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borchert-Busche, Inge
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Inge Borchert-Busche
Erscheinungsdatum: 16.02.2007
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 102076591
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte