Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interventionsstudien zu Burnout bei Beschäftigten in der Alten- und geriatrischen Langzeitpflege
Systematische Literaturanalyse
Taschenbuch von Claudia Westermann
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeit in der stationären Altenpflege ist arbeitsintensiv, komplex und emotional fordernd. Psychosomatische Beschwerden, Leistungsabfall, krankheitsbedingte Fehlzeiten und die Tendenz zum vorzeitigen Berufsausstieg werden beobachtet und können auf Burnout hinweisen. Das Ziel dieser Arbeit ist den aktuellen Stand an Interventionsstudien zu Burnout für die stationäre Alten- und geriatrische Langzeitpflege zu ermitteln. Gibt es Studien, die belegen, dass Burnout durch Interventionen beeinflussbar ist? Welche Empfehlungen für zukünftige Interventionen können abgeleitet werden?
Die Arbeit in der stationären Altenpflege ist arbeitsintensiv, komplex und emotional fordernd. Psychosomatische Beschwerden, Leistungsabfall, krankheitsbedingte Fehlzeiten und die Tendenz zum vorzeitigen Berufsausstieg werden beobachtet und können auf Burnout hinweisen. Das Ziel dieser Arbeit ist den aktuellen Stand an Interventionsstudien zu Burnout für die stationäre Alten- und geriatrische Langzeitpflege zu ermitteln. Gibt es Studien, die belegen, dass Burnout durch Interventionen beeinflussbar ist? Welche Empfehlungen für zukünftige Interventionen können abgeleitet werden?
Über den Autor
Claudia Westermann studierte Gesundheitswissenschaften in Hamburg. Im Rahmen des PhD-Programms der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg promovierte sie kumulativ zum Thema ¿Blutübertragbare Virushepatitis C bei Beschäftigten im Gesundheitswesen¿. Seit 2012 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Competenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare) des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Reihe: Edition Gesundheit und Arbeit
Inhalt: 84 S.
48 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783849575809
ISBN-10: 3849575802
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Westermann, Claudia
Redaktion: Nienhaus, Albert
Herausgeber: Albert Nienhaus
Hersteller: tredition
Edition Gesundheit und Arbeit
Maße: 240 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Claudia Westermann
Erscheinungsdatum: 07.03.2014
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 105426306
Über den Autor
Claudia Westermann studierte Gesundheitswissenschaften in Hamburg. Im Rahmen des PhD-Programms der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg promovierte sie kumulativ zum Thema ¿Blutübertragbare Virushepatitis C bei Beschäftigten im Gesundheitswesen¿. Seit 2012 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Competenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare) des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Reihe: Edition Gesundheit und Arbeit
Inhalt: 84 S.
48 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783849575809
ISBN-10: 3849575802
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Westermann, Claudia
Redaktion: Nienhaus, Albert
Herausgeber: Albert Nienhaus
Hersteller: tredition
Edition Gesundheit und Arbeit
Maße: 240 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Claudia Westermann
Erscheinungsdatum: 07.03.2014
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 105426306
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte